Full text: (8. Jahrgang)

— 194 — 
der fpäter am Grabe der Großeltern opfern und Papiergeld 
verbrennen follte; dag war dann ja ein großes Glicd. Aber der 
Kleine itarb und bald darauf aus ®rany au feine Wiutter, 
Ich jhlief nicht und aß nicht, jondern Magie und jtöhnte Zag 
und Nacht. Alles Hie8 Hatte ich doch nidht verdient. 
Neden unjerer alten AHnenhHalle hatten die Fremden eine 
Kapelle zu bauen angefangen und jdgar ein Chinefe, weldher 
„den Reis der Fremden aß“, redete uns zu, diefen nadhzulaufer, 
Das mußte ja den Frieden der Ahnen jtören. Es war ja Jonnen- 
flar, daß mich deshalb die Ahnen plagten, damit ich ihnen 
Srieden verichaffe. So bejchloß ih, die Stapelle anzuzläinden, 
Mber meine Freunde rieten ab; fobegnügte ih mid mit Vers 
mwünidhungen. IdOd wollte nun Buddhiftenmönch werden, aber 
meine Eltern maren dagegen; fie fauften mir eine zweite Frau, 
obwohl fie das Geld Leihen mußten, Senn jie wollten durchaus 
einen Enfel haben. €$ murden uns fechs Mädchen geboren, 
aber leider zum Schmerz meiner Eltern feine Anaden. Als 
ih 30 Jahre alt war, }tarben meine Eltern, Ich Hatte nur ein 
Biel, ih mollte unter allen Umjtänden das Leben genießen 11115 
darum rei werden. Ih wurde ein Spieler, und errichtete 
jelbit einen Spieltijdh, dabei lernte ih meijterhaft Dpium 
rauchen. Dabei blich €8 nicht; bald waren Leib und Seele Tıti= 
niert, aber reich) war ih nicht geworden, vielnıchr hatte iq 
allcs, was ih von meinen Eltern ererbt hatte, in$S Pfandhaus 
ringen miüffen. Nun verließen mid meine Freunde, meine 
Verwandten verachteten mich, mein Weib verließ mid, Herz 
jeßt Lie} ich dar die Straßen und Ihämte mid nidht, hungertz 
viel und fOlief im Freien. Das Opium mwidcrte mich an, aber 
ih mußte rauchen, Jonft hielt ih e$ vor Schmerzen nicht aus. 
Dazu wacdhte mein Gemiffen auf und peinigte mid. Da ging 
ih zum Katecheten. Man fjagte, der fönne von Opiumfucht 
heilen. Sr zürnte nicht, Jondern belehrte mich und tat mir 
gutes, obgleich ich die Kapelle Hatte anzünden wollen. IH 
[a$ auf Jeine Bitte Övottes Wort und befudte den Gottesdienit. 
Tief ging mir das Gleidhnis vom verlorenen Sohn zu Herzen. 
äh erwachte, ih war ja ein Kind der Hölle, TO fucdhte im 
neuen Tejtament nach Trofit und fand Matth., 9, 13: JO bin 
gefommen, die Sünder zur Buße zu rufen, nicht die Gerecdhten 
und Miark. 16,16: Wer da glaubet und getauft wird, der wird 
Jelig werden. Das gab mir. ZTroit, iO wußte nun den Weg. Lu 
Eoit fin, der Lehrer, jtand mir in meinem ®ampf bei, aber ant 
meilten nahın fich meiner der Darmherzige Gott an. YO bekam
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.