Full text: (8. Jahrgang)

187 — 
Die indiiche Doit. 
Heute möchte ih Eudh gern mal mit unjerer Pol hier Des 
fanni machen, und da jtelle iO Eu zunüchjt den Herın Poit- 
meijter, der HA Für eine {chT michiige Pur dirlichkeit Hält, mit 
Ramılie vor. Sr jelbit Hat fich, wie dem Familienvoter ge= 
Hührt, inmitten feiner Lieben in Stuhl niedergelafjen, ein 
bischen gebengt von der Lait der Verantwortung, die auf Jei- 
nen Schultern ruht. Er it, mie alle Heiden, Jehr gern und trog 
jeine8 nicht geringen Neidhtums zur Annahme von Seidhenken 
bereit, und aeniert fih durrdaus nicht, uns hin und wieder da- 
rum auzugeben. 
Hinter ibm fißt, ein wenig verborgen, fein wiürdiger 
Schmwiegerfohn, von Profejjion Goldjhmied, der, fobakd. er voll= 
jährig fit, das qoldgeimdickte Zöchterlein, zur Rechten des 
Vaters, Heimflihren wird. Die feine machte uns alljährlich 
einen Beiuch, und zwar au Weihnacht, wo je jich in jedem 
NkiNionshHaus ein Päüppdhen zu erbitten fuchte, aber mit einem 
zufriedengeljtellt murde! 
Die beiden Eöhne, Tehts und Links, find der Stolz des Al= 
ten; der Heine fieht noch recht un/duldig in die Welt, der 
große aber i{t eitel und Jelbftgefällig und wollte abjolut, daß 
ich ibn mit jeinent Schwager zuiammen und arit einer Nofe 
jtetf in der Hand konterfeien follte. Das wäre für Eu aller- 
dings ein Bild zum Laden gewejen, aber den Gejallen Konnte 
ih ibm doch nicht tum. . 
Um die Mutter habe ih vergebens geworben, fic darf wohl 
nicht aus der Senana Heraus, während die Zochter wohl noch 
al8 Rind Hetrachtet wird und etwas mehr Freiheit genießt, Dis 
daß auch fie von ihrem SGoldjntied gefangen gehalten wird 
und idren Juwelen Iecht. Armes, gefnecdhtetes Weib! 
Die Bolt von der Bahnitation Dis Hier Hinanf wird, wie 
Ihr ihon wikt, dur Renner befördert, die, aUe 4—5 engl. 
Meilen abgeldit, den Lauffdohritt vhne Aufenthalt innehakten 
miütfjijen. Zwar Ht’S au mal vorgekommen, daß einer fich 
unterwegs am Feuer die Finger ermwärmte, fe id aber dabei 
arg verbrannte, denn der Poftjack fing Feuer und anjtatt 
der Briefe kamen nur Halbe oder Ajcdhenrejte in Kotapad an. 
Da8Z mußte er dann mit jeinem Aırte Düßen! 
Ein Beon ijt außerdem angejtellt, die Briefe an die Adrej- 
faten zu übermitteln, und fit, aud gar in unjerm Junmgel, mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.