Br. 12.
Adier Tahrgang. Dezember 1908.
Der Missionzherold,
ein monatlich erscheinendes Missionsblatt für jung und alt.
Yalt: Der Herold. — Weihnachtsfeier in der MitteliHule. — Unfere
Aoitfnaben. — Nach den Hikjerien in Parbatipur, — Die indifche
oft. — Auch eine Tigergejehichie. — Die Befehrung eines Chi-
necien. — Wic bheteit du? — BYrieftkalten, — Nätizlede.
Der Herold
entbictet allen feinen lieben Heinen und großen Lefern einen
herzliden WeihnadGtsgruß Er fommt in einem neuen
SGewande, weil das alte ctmag mürbe geworden. Der Begrün-
der des HeroldS, unfjer lieber, unvergeßlidher Mijfionsfekretär
Paitor Diltmer, Hat dem Herold ein Weihnacdhtsgepräge gege=
ben und das 1oll er Gehalten, das Gewand Ht etwas verändert,
die SGeftalt ijft Diejelbe geblieben, und wenn immer unfer Hc-
rold in ein Haus Kommt, Dringt er, auch mitten im Sommer den
Weihnacdhtsgruß: Friede auf Erden! Da kiecgt auf unjerm neuen
Titelbild die ummölkte Erde. Die MWeihnacdhtsengel tragen
das wahrhaftige Lidht hernieder, das alle Menfchen erleuchtet,
die in Ddiefe Welt Lomumieen.
Das emwge Licht geht da Derein,
Gibt der Welt cin’ neuch Scheim.,
S3 Teucht’ wohl mitten in der Nacht
Und uns des Lidhtes Kinder macht. AÄyrickeis!
Der Nebel und die Wolfen fMichen vor dicefer Weihnachts
morgenröte Helle, und CS wird Tag auf der fonit umnachteten
Erde. Wir find au dankbar, daß wir Mijfions-Herokdsleute
Vihtträger, FJacelträger des Weihnacdhtslidhtes fein dürfen,
Wir wollen den Bund miteinander machen, SaB wir das Weih-
nachtäkicht in uns wollen aufnehmen amd nicht Jaffen, damit
c8 uns und durch uns Hinans Teuchte bis nad Yeypur und An-
(ahandi, Telugu- und Sauraland. Chre jei Gott in der Höhe!