jagen: „Wenn Öott einen hukam (d. h. Befehl) gibt, fo werde
ich fie noch miederfehen.“
Diejer hukam ijt aber ein ausdrücklidher Befehl von einem
hohen Regierungsbeamten, und joldhen Befehl, wie merkmwmür=
dig es flingen mag, ermwirkfte der arme Mann bald Danach vom
englifden Icecgierungsbeamten.
MViit der Fortihleppung und Berheimlidung Ramdeis war
cin bejondcres Gejeg der Regierung Hdertreten, und wenn
ntan dies dem Höchtten Beamten beweijen fonnte, fo erging von
oben direft der Befehl an den Maharaja (den Fürijten) jJelbit,
jeine unredHtmäßig Zurücdgehaltenen jofort, laut Gejeß, aus-
zußiefern.
Musgerüjtet mit diejem hukam brad) Panaya zum Dritten
mal nad Jamıt auf. Von den Drangjalen feiner Neije, der
Heindjeligfeit der Bevölferung und der MNichter wollen wir
Icdmweigen. — Man fagte aber, wenn Ramdei und die Kinder
dem Vater nicht gegeben witrden, {fo mürde England den VBerz
trag mit dem Miaharaja abbrechen und ihn mit den Waffen zur
Rechenichaft Bringen.
€ gab Iange Verhandlungen. Die ganze Stadt nahm
Zeil. Das Chrijtentum Konnte garnicht Lefjer durdhiprochen
und weit umher bekannt werden. Wieder wırd wieder hörten
die Veute die jtarfen Gründe, die Kanaya überzeugt Hatten,
Die Beamten wagten feinen Ungehorjam gegen die englifchen
Mutoritäten und endlich murde der AuskieferungsSbefehl erteilt.
och galt e8 zwar die Kinder finden, denn noch wollte man
dem Vater jeine Mühen his zum Äußerften erjhweren. — Mit
dem machtvollen Befehl von vben übermand er diefe Iepsten
Schwierigfeiten und brachte aus dem Haufe, mo fie endlich ge=
Anden wurden, feine Kinder fröhlich zurück in die Heimat,
zwei von ihnen, die Frank waren, tatfächlidh in ihren Bettchen an
einer Bambusitange über die Schuktern heimtragend,
MS er am Sonntagmorgen einzog, jubelten die treuen
Chrijtenfreunde, die für ihn gebetet Hatten: „Sie fommen, fie
fommen, Stanaya bringt feine Kinder!“
Ja, er brachte fie und er behielt fie; er hat nidt eines ver
(oren, fie find alle zu Jejus gekommen. Auch Namdei kam wie=
der und ijt Chrijtin geworden. est ift Kanaya das geadcdhtete
Cberhanpt feines Dorfes und genießt das Vertrauen aller, Er
fieht Kinder und Kindesfinder und it fröhlich in Jeinen treuen
Sott, an den er glaubt „mit jeinem aanzen Haufe“.