139 —
Hit der Verzug all der großen Scohmefjtern. Sie ijt ein Ieb-
bafteS, Huges Kind und Hat Hoffentlich Keine Eigenfchaften
ihrer beiden Nachbarn, dieje Tiere der Itadht, die daS Tages-
licht jenen, weil fie auf bdjen Wegen find, und weil fie grau=
Jam, fchlau, boShaft und voll Mordluijt find. — Möchte ihr Herz
reim und unfohuldig bleiben und fie dem TäubghHen gleichen,
das der Sonne, dem Lichte zuftrebt, und nur, weil es das Böfe
nicht fannte, und ihın die Flligel befOnitten waren, ein Opfer
desjelben ward.
Darunm, ihr lieben Kinder, lernet die Sünde kennen, damit
ir derfelben fliehen und fie Haffen könnt, und folget ihn
nach, der da jagt: „ch bin das Licht der Welt!“ und od. 1, 7:
„Sv wir aber im Yidhte wandeln, wie cr im Licht iit, fo Haben
mir Gemeinfchaft unter einander und das Blut FJefu Chrifti,
des Sohnes Gottes, macht ung rein von aller Sünde!“
In joldher SGemeinfhaft grüßt eudh
eure Catb. Gloner.
Ein Lob aus eines Unmündigen Munde.
In der Zeit zwijdhen 1893—95 war der Heroldichreiber auch
Diftriftsmijlionar von Damwalaiidhwmaram. Es ijt dies der Be
zirf, in welchem der nun fhon fo lange von feiner Arbeit aus-
ruhende „Vater“ Grönning (denn fo Heißt er Heute noch auf
dem Miijffionsfelde) feinen Samen fäete. E$ war fein, den Spu=
ven diefes guten Säcmanns zu folgen und die alten Chriften
von ihm reden zur Hören. Des Gerechten Andenken bleibt ja in
Segen auf viele Jahre. Andere Säeleute {ind ihr gefolgt, na-
mentlicd unjer alter Freund Dr. Schmidt, der Bater unjerer
Hrau Mijfionar Stäcder, und der Amerikaner Dietrih. Die
Ernte ift groß, der Arbeiter wenig; oft lag daS Feld lange un=
bearbeitet. MAIS ich demjelben vorftand, war ih Lückenbüßer
für drei andere Mlijfionare zugleich, mit einem Bezirk, in dem
über 4000 Chrijten, in einem Lande, größer al8 unfer Schles-
wmig-Holitein, zeritreut wohnten. Eijenbahnen und Motorwa-
gen gab eS noch nidt, da Konnte id mich nur darauf Gefhränken,
das, was vorhanden war, zu ftärkfen, daß e$ nicht jtürbe, Einige
Male kam ih aud nad Balabhadrapur, einem Ort, von dem
nırn die Rede fein Jul. Da gab Gott dem Bezirk endlich in
unfjerem lieben Milfionar ArpsS einen eingcnen Hirten und