Full text: (6. Jahrgang)

— 75 — 
id müßte, Ein Seufzer jtieg aus meiner Seele: „Gert Lehre mid 
einfältige Weisheit, Herr, lehre mich das Lebensbhrot Hein genug 
für deine Keintten zu breden!“ — — Ya, einfältig war Nilas, 
Sonntags-Iliels, mie mir ihn nannten. Das geht aud) hervor 
QuS dem Zeugnis im Konfirmandertbuch: „Wenig Kenntniffe, 
lehrt geringe Begabung, doch fleißig, IHIL und Jittlam.“ 
IL. 
E mar im Winter gegen Weihnachten. 
a. Sanz drinnen am Varangerfiord hielt man um die Zeit 
Sahrmarft ab mit all dem gemifcdten Leben eines foldhen; hier 
entwickelte fi mand) eigentümliches, farbenreiches Bild, durch die 
berfchiedenen Nationen, die hier vertreten maren. Lappen vom 
luß, vom Gebirge und vom 810rd, — Krämer von Finnland, 
Narijen von Kolahakvgen und Nordländer von Stadt und Land. 
Aller Handel it mwefentlid) Zaufdhandel zwiichen den ECöhnen 
des Gebirges und der Hafenorte, und wie eine Ihmußige Unter- 
Krömung zieht fidh ein ungejeßlidher Branntweinhandel hindurch; 
efelhafter Schleichhandel! Daher alle Roheit, die fich dunkel und 
efelhatt auf die tonttige findlihe Frijhe des Marktleben& Icate. 
‚ „Sonntags-Niels“, der fromme, anftändige Nila8 war in 
Cine Sefellidhaft milder junger Leute vom. Gebirge gefommen. 
Die Hatten ihn aufgelauert und ihm Branntmein angeboten. — 
„Zrinf, Niels, das lt mır ein Jüßher Wein,“ fagten fie. MNilas 
lagte nichts, trank und murde unmäßig betrunken. Wie ein 
Ballen MHenntierfell blich zr zwifhen den Schlitten liegen, und 
blieb Draußen im Schnee liegen, die lange, Kalte Winternacht. 
Eine ichmwere Lungenentzündung war für Nilag die Hrucht 
leines Sahrmarktganges. Täglich befuchte id in und redete mit 
ihm. Doch, er war jo wunderlich unruhig, und die Augen waren 
Änfter und furchtfanı mie ein geängltete8 Tier. Ih wurde nicht 
techt Flug aus ihm. Der neunte Kranfheitstag war der Weihnacht3- 
abend. — In der Dämmerung, bei didhtem Schneefall, arbeitete 
I mid durch nad) Nilas’ Sütte, Eine Tranlampe alimmte in 
der einen Ede und eine fleine Baraffinlampe Teuchtete matt über 
ihm, der auf einem Reifigalager mit Renntierfellen unter fich, lag, 
und ein altes Schaffell über fi.  Armer SonntagsS-Nicl8, mel- 
Gen Weihnachtsabend haft du! Er lag in ftarfem Fieber, der 
Blif brennender, die Augen noch flehender al8 fonjt. Die Bruft 
Ging Haftig auf und nieder, und eine große Hibe ftrömte von ihm 
2US. Ich 300 das ganze Meublement der Hütte, einen großen 
tulfildhen Koffer und eine Keine hölzerne Bank, zu Häupten feines
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.