Full text: (6. Jahrgang)

Br. 5. 
Sechster Hahrgang. 
A ° + 
Der Missionsherold, 
ein monatlich erscheinendes Missionsblatt für jung und alt 
Mai 19086. 
SZ . 
Inhalt: Was fi in Waltair zugetragen hat. — Der HErr bewahrt die 
Seinen. -- Das D{ichaggavolt. — Sonntag-NielS. - Segen der Heim: 
fuchung. — Das herrliche Gebet eine3 Hinduknaben. — Vriefkaiten. 
Auffag eines Mäddens aus Frl. Aamuffens Stoftfchule. 
Cine deutihe Milfionsfreundin war nach Indien gefomnten 
UNDd Wwinfchte auch Ari. Menufen, mit der fie bekannt war, zu 
Jehen, Leider reichte die Zeit nicht, daß fie ganz nach Salır 
fonımen fonnte, deshalb reife el. Memuljen ihr bis Vizagapatan 
Olgegen und nahnı einige ihrer Koflnädehen mit, um fie ihr zu 
aclgen.  Cins derfelben hat folgende Befchreibung des Aufenthalts 
In Waltair acachen. 
Was jich in Waltair zugetragen hat. 
„ Mis wir von Salır nad) Waltair gingen, fahen wir welch 
Ihöne Stadt Vizagapatanı ijt (Woltair Hit die Boritadt von Vi: 
ä0gapatanı) ; weil dorf jo viele Herren und Damen (Europäer) 
Dohnen, Much HE die dortige römifch-Latholifche Kirche fehr Ihön. 
Y1s wir und die Mißamma (Frl. Momuffen) fie faden, eritaunten 
wir fchr, — Dort find jehr viele einfpännige Schfenwäglein und 
Mdere Arten Bandis. Deshalb rief auch jeder: „Anıma, brauchen 
Sie einen Wagen?“ Mber die Mlihanmuma Jagte „nein!“ Bei der 
Uns jährlich eraminierenden Mrs. Schremivalja, ihrer ülteren 
Schwerter und Mutter erhielten unjere Mißanımala SHihle und 
Unterhielten fich eine Weile. Der darra (Herr Lazarıs) gab uns 
Nindern je alwei Bananen, Mirs, Schremivalias Zochter, und 
Dre Nazarıs’ Sohn Haben es gut. Bei ihrem Haufe ift ein 
Schnisfpiclplaß,. Amnmagarıu fjandte Mr8, Schremivalfa und Mrs. 
Soffin einige aus Sahır mitgebrachte Rohlköpfe. In Vizigapatan 
rd in jeder Straße Pımpen (Wafjerkeitungshähne). us diefen 
Bumpen holen fich die Leute Walter. 
dan Noch Einiges: Donnerstag kamen zwei Damen, eine Dorra- 
‚NT (Derheiratete Kran), die andere eine Mikantura. Do itanden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.