55 —
dort geweien waren, hatten fie bald hHerausgebhracht, daß zwijchen
diefemn Häuptling und Swemas Baker infolge eine8 alten Streites
Seindichaft hHerrichte. Sie überredeten den Häuptling, feinen
nidhtsahnenden Feind anzugreifen und verfprachen ihre KHlülfe an
Soldaten und Flinten. Co kam es, daß Smwema, der abends zu
Bette gegangen war ohne Gedanken an Gefahr, vor Tagesanbruch
vor Schreden weinen mußte. In früher Morgenitunde kurz vor
der Dämmerung wurde ein Angriff gemacht auf feine8 Vaters
Dorf. Infolge der Marken Palifaden murde der Feind eine Heit-
lang außerIJalb des Walles aufgehalten, aber die arabildhen Sol:
Saten und Waffen zeigten fi zulebt den Dorfbewohnern Uber=
legen; die Verteidiger wurden niedergefehoffen, der Graben über-
fehritten, die Palijaden zerftört, und nad einent furzen aber tap-
feren Ringen wurden Die Dorfbewohner überwunden und ihr
Dorf an allen Eden angeftectt. -— 9018 Smemas Vater und die
meilten feiner Krieger getötet waren, murde das Elfenbein, das
Kindvich, die Schafe und Ziegen und alle anderen Wertjachen von
den fiegreiden Cingebhornen Fortgefhafft, mührend alle Frauen,
Kinder, und die wenigen Überlebenden Männer zur Sklaverei
verdammt murden, denn fie wurden von Den Mrabern als ihr
Beutcanteil zurüchehalten. Unter diefen Kriegsgefangenen, die
zu Sklaven genuacht murden, mar aud) Swema, geboren al8 ein
SHäuptlingsfohn, jekt aber ein Kaifenknabe und cin SHave eines
MrabersS.
5. Befreit,
[8 der Araber genug Elfenbein erhandelt hatte und Jo Diele
Staven beifammen hatte, um eine Karawane 3 bilden, brad) ex
nad der Kürte auf. Es Himmerte ihn nicht, daß cr den Schrei
der armen Mutter hörte, deren Kind au3 ihren Armen geriffen
murde, damit fie dafür Waren iragen fönnte, e8. rührte ihn
nicht, wenn die arınen Opfer fchrieen vor Schrecken, wenn fie von
ihren Häufern fortgeführt wurden. . Die Männer wurden mit
ichweren SHavenfetten gefeljelt, die Frauen mußten eiferne Ringe
um ihren Hals tragen und murden aufanımengebunden, und Die
Rinder, unter denen Swema war, hatten einen Stri um den
Hals und maren an eine rau angebunden. Co wurden fie viele
Tage weitergeführt. Einige der Schwächeren fielen vor Ermidung
um, andere Itarben an Mangel und Krankheit. —- Noch viel mehr
Leiden und Trübjale Hätten dieje armen, erbarmungswürdigen
StHaven aushalten miüfien, aber als fie den Diftrikt des Zanga-
nykafees erreicht hatten und in die Nähe einer enalifidhen Mifjfions-