143 —
* >?
Wie jchwer und wie wichtig es it,
den Hindus ein Hindu zu werden.
Wil ein Miifionar den Hindus ein Hindu werden, fo muß
er nicht nur ihre Sprache lernen — das ift Jchon eine JOmwere Mırf-
gabe —, fondern er muß fih auch in ihre ganze Denk und Lebens-
weije hineinleben. Se mehr ihm das gelingt, defto näher fann er
den Heiden mit dem Evangelium Fonmen; je weniger c$ ihn ge
lingt, defto mehr wird er den Hindus cin Fremder bleiben, der fie
auf Schritt und Tritt unnstig 1tSßt.
Sin Ichrreides Beiipiel fir Icehtercs erzählt ein danifcher
Milfionar. in Indien, namens Hornhech; c& handeit fich un ein
Selbiterlebnis, und daher wollen wir den Miffionar felbit er-
zählen lajfen. € jet nur bemerft, daß Hornbhech mit drei Helfern,
nämlich dem eingeborenen, Bartor Miatthacırs und den beiden
Qaienpredigern Itjanaprafajanı (probiert’8 einmal, den fhweren
Namen auszufprehen!) und Chriftian auf Straßenprediat au8s-
gegangen mar. Cie 3z090enh bon Siraße zu Straße, das Evange-
fun verfündigend. In einer Ddiejer Straßen baffierte e8, mas der
Mijionar, wie folgt, erzählt:
Wir Jatten chen gepredigt, Während meine Begleiter fangen,
trat ich an einen Mann heran, der mit ungewöhnlicher Aufmerk
jamfeit zugehört hatte, Er Hockte vor uns und hatte ein Heines
Kind auf dem Knic, welchent ex jeden Mugenblit alückfirahlende
Biicfe zuwarf. Es entjpann fih mun folgendes Sefpräch: „It
das dein Sohn?“ — „Ia, mein einziger Cohn!” — „Das ift ja
ein niedlicher Sunge; darf ich ihn befomnmen?“ — „Nein!“ —
und dabei ging cin Bug von Yıralt itber Jein Sefichht — „nein,
unter feinen Umftänden!“ — „Nicht für 10 Rupies?2“ — „Nein!“
— „Micht für 100 denn?“ — „Nein!“ — „Much nicht Für
1000?“ — „Nein, ih mil meinen Sohn nie abgeben!“ — „Sa,
das tut auch gar nicht nötig, denn ich habe Jelhit Srei Keine Kinder
und Habe deinen Zungen nicht nötig; dır veritehit wohl, cS follte
nur ein Scherz fein. Mber, Kiche Freunde,“ — und hiermit wandte
ich nich an die Umftehenden, die dem Zwiegeipräch mit Intereffe
gefolgt maren — „Gott im Hinmel Hatte auch nur Einen Sohn,
den er Lichte und mix ungern Zingab, und den jandte er doch zur
Erde um uniertwillen“ — und nun fuchte ich ihnen auf Ddiefem
Wege Ioh. 3, 16 Haar zu machen.
Sie laujchten, da fan cin fhmubiges Weib angelaufen,
drängte fich heran, ftich Ddiefen und jenen zur Seite, Licß einen
Hagel von Schelttworten über den Mann fallen — ich bekam auch