136 —
Wer it nun denn der Erftling: Norofingo oder Burfcha-
mundo? Unfere Miilfionare merden Jagen: Burfhamundo. So
jel’s denn!
Wir aber wollen uns freuen, daß aus den. Erftlingen ein
großes Volf geworden ift. Wunderbar ift die Gemeinde gewachfen,
1897 waren 0 9, jeßt find c8 2483 Chriften und 756 Tauf:
bewerber.
„Die mit Zränen fäecn, werden mit Freuden ernten!“ Dies
ort hat Jich an feiner unferer Stationen fo deutlich bewahrheitet
mic an Koraput,
Seid ihr müde geworden, meine Meinen Freunde, oder wollen
mir aud die anderen Stationen auffuchen, um nach den Grits
linagen zu Forichen ?
SER
Etwas von Kotapyads Koftichilerinnen.
Yon Frau Mlijilionar Öloyer.
rau Zinun hat micder ein jo hiübjdhes Bild von ihren Koft-
findern für cuch gefandt, und id) will Herrn Baltor BahHnfen bit:
ten, cs fir den Serold abzudrucen, Ich weiß zwar, daß das im:
mer mit großen Unkolten verbunden ijt, aber, nicht wahr, ihr habt
die Bilder jo gern und wollt auch gern Helfen und dazıt beitragen,
daß der Herold euch Sfter ein& bringen fann. Mt’8S nicht cine
große Schur lieber Mädchen, die fih da ım den umgefallenen
Mangoftanıum gruppiert hat? Groß und Hein, alles durcheinander!
die ganz Heinen nennt unfer Ernmit Heinridh feine Kinder, weil
er immer mit ihnen fpielte und mit ihnen jang. Die Jünalte, un
fer Baby, mug nun bald zwei Jahre alt fein; fie ward mir al8 bvier=
monaflidhes Waifjenkind gebracht, und nach etwa 14 Tagen ließ ich
fie in Ernits &inderwagen in Fräulein Dirds Pflege, die damals
rau Timm in der Arbeit unterjtübte, zurüd, Ih kann fie auf
dem Bilde nicht Finden, weiß aber, daß fie mohHl und munter ift,
obwohl fie damals ein zartes Kind mar und gur nidt die Salden:
mild) vertrug. Die meiften der Kinder lächeln mid ‚mie Kiebe alte
Bekannte an, nur Hanna werde ich hier auf Erden nicht wieder:
fehen, meif der HErr fie heimrief. — |
Sie find nicht alle alcich, diefe Mädchen. ES gibt auch unter
ihnen Begabte und Unbegabhte, Feikige und Faule, Gefchicte und
Ungefchiete, Anhänglidhe und Zurüchaltende. Wber c8 find alles
Feine Sottesfinder, die ihren Heiland lieb haben und gern felig
iverden wollen.