Full text: (5. Jahrgang)

— 5 — 
ihnen ihre Göken, die Muicheln; 
fie wijffen jeßt: „Keine Huf if, 
al beim KHerrn“ und darum 
wollen fie die Ööken nicht länger 
im Haufe behalten. Die- Mif- 
Konare aber Haben mir die Muf dein 
nad) Breflum gefdhikt. Wer nun 
einmal von euch zu un8 kommt, 
wende fi nur an mich, fo will 
id fie ibm gerne zeigen. Sie! 
predigen nicht nur:. „Mit den 
Sögen ift es gar aus“, jondern 
au) das andere: „Die Rechte 
des Herrn behält den Sieg.“ 
Der Prophet Jeremias Hat recht, 
wenn er jagt: „Dir, Herr, ift 
niemand gleich; dur bift groß 
und dein Name ift groß und 
fann{t e8 mit der Tat beweijen.“ 
Seremias 10, 6. 
I 
„N wie viel Not Hat nicht der qnädige Gott 
Neber dir Fügelk gebreitet.“ 
(Von Milftonar Wohlenberg-Koraput.) 
Die Vorführung der biblifchen! waren, haben {ih im Stalle lo3: 
Sichtbilder auf unjerer Außen: geriffen und {türmen nun wild 
ftation Lula ift joeben vollendet; auf unfern Verjammlungsplas 
mit dem Erlöjhen der Wunder: Io3. Die Leute laufen inftinft- 
lampe ift das legte Bild — der mäßig {Anell zur Seite, viele er- 
gen Himmel fahrende Heiland — Hettern eine hohe Lehmmauer, die 
unjeren liden ent/dwunden das Gewefe eines reiden Sundis 
(uf. 24, 51). Die Menge der umgibt. Und ich felbft? Laufen 
Zujdjauer, Heiden und Chriften, und Kettern fann id noch nicht, 
Männer und Frauen, groß und denn mein gebrodheneS Bein war 
Hein, ziehen fidh in ihre Häufer zwar geheilt, aber Hatte damals 
zur wichtigen Abendmahlzeit zu: noch nicht feine ur/prünglidhe Kraft 
rüd. Viele Neugierige aber um: wieder erlangt, So Friede ich 
ftehen noch meinen Tijh, um zu [Onell entjchlofjfen unter meinen 
beobachten, wie id mit meinen Feldtijch, während die rafenden 
Oriftliden Helfern die Bilder: Tiere Hart an mir vorbeiftürmen; 
laterne, das Wunder der Kultur, vermag doch keine Mannestraft 
wieder zufammenpade. fie. in ihrem Laufe zu hemmen, 
Da pLöglich ertönt aus demnahen Kein MenfHenleben it verlegt, 
Quartier der Sundis (Branntwein- aud) die Koftbaren Bilder liegen 
brenner) ein erjdredendes Ge: noch undverfjehrt auf dem Tijdh. 
räujd), ein gelNlender Angftfhrei Wir Chriften aber rühmen mit 
eutfährt der hHarrenden Menge. dem frommen Sänger MNeander 
Was ift gefhehen? SIft e8 ein den Herrn, welder — wie fo 
Tiger? Nein; zwei große Büffel: oft — jeßt wieder über uns 
ftiere, die nad Sandesfitte an Flügel gebreitet! 
einem Sinterfuße feftgebunden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.