Full text: (5. Jahrgang)

Dete für mich, daß ih mein Licht ift unter Heiden. Daraus freht 
leuchten Lafje vor ihnen. Ih habe man wieder, weld) große Macht 
eine SBibelkflaffe eingerichtet für Chrifti Yiebe doch hat, wenn {te nur 
alle, die fommen wollen, und lehre Zugang findet zu einem MenfjhHen. 
fie dort das Lejen. Ih Fenne zehn In unferer Heimat find zwar 
Männer, dieChriften werden wollen, die Leute getauft, aber mandhe 
joweit ic) jehen fann. Bei fedhs von Kinder machen ihrem Chriften- 
ihnen bin ich volftändig überzeugt, namen Feine Chre. Ihr lieben Lejer 
daß es ihnen Ernft damit ift.” des Herold, von euch müffe gelten: 
So denkt und Handelt EM „In Wort und Werk, in allem Wefen, 
Rnabe, der geboren und erzogen | Sei Yefu8 und fonft nicht zu lefen,“ 
2Vas gibit du dem Herrn Ieiu? 
Um Schluß einer VBerfammlung ' Sie lieb Habe,“ antwortete das 
trat ein feines Mädchen {Hüdternm Mädchen. „Bringft du auch dem 
auf den Prediger zu und Uber: Herrn Jelu zuweilen foldhe Liebes: 
reichte ihm ein Sträußghen ge: gaben?“ fragte er. „DD,“ Tagte 
mwöhnlicher, aber {ehr früher die Keine, während ein Liebliches 
Slumen — die erften, die man Lächeln fi über ihr Geficht ver- 
zu der Jahreszeit finden Konnte. breitete: „Ihm gebe ich mic 
Er fragte, warum {te ihm das felbft!“ 
Sträußchen bringe. „Weil ich 
Eine Sage aus Cransvaal, 
„Zwei Männer, Mafilklo und Eridhrect und erzürnt Hört Mafilo 
Mafjilonyana, ziehen zujammen die Worte. Schnell ergreift er 
auf einfamer Straße ihrem Hei= einen Stein, ein wohHlgezielter 
matsort zu. Mafilo ift arm und Wurf genügt, um das Viöglein 
fieht mit. Neid auf feinen Ge- zu töten. 
fährten, der einige jHöne Rinder Beruhigt zieht der Mörder 
vor fich her treibt. In einjamer weiter. Doch nicht lange. Plöß- 
Wildnis, wo niemand fie beob- lich figt das erjchlagene Vöglein 
achten fann, fällt er ihn Hinter: wieder an Dderjelben Stelle und 
rüds an, erfhlägt ihn, verfdharrt fingt: „Mafilo hat den Mafilo- 
ihn im Sande und treibt nun die nhana ermordet, und alle Leute 
Herde feiner Heimat zu. jollen es wijfen.“ Wieder ergreift 
Noch ifter nicht meit gewandert, Mafjtlo einen Stein und begrübt 
da fommt ein Vöglein geflogen, dann die Kleine Leiche in der 
jeßt fidH auf das Horn des einen Erde. Doch umfonft. Bald 
Deofen und fingt: „Mafilo hat Hingen diejelben Worte an feine 
den Mafjilonyana ermordet und Ohren. Cr tötet das Vögelein 
alle Menfchen follen’s wiffen.“ wiederum, verbrennt es und ftreut
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.