it —
20 Pfennig den ganzen Tag ar-
beiten müßen und von der Hand
in den Mund leben. Sie Können
fi oft nicht ein Stüd Zeug zum
Umbinden kaufen und müffen jegt
in der Kälte mit ihren Kindern
jebr frieren. Nur in der Neis-
ernte finden auch die Frauen
Arbeit und ermöglichen e3 dann,
ihren Keinen zum Weihnachtsfeft
eine Jade oder cinen Ro zu
faufen. Die Mädchen Haben [Hhon
fleißig genäht, aber jeßt ift, bis
auf einige wenige, das ganze Neft
ausgeflogen, um den Verwandten
bei der Ernte Hülfreidhe Hand zu
leiften. Sie bringen fröhliches
Leben auf die Felder, denn bei
irohen Liedern geht die Arbeit
noch einmal {o Ichnell.
Cigentlid) hätten wir erft die
Schulprüfung Haben jolen.
Die Heinen Mädchen Hatten fleißig
gelernt und fürchteten fi nicht,
mit Ausnahme der Faulen.
wurde aber vom himmlijden
Vater wieder ein Strih durch
unfere Rechnung gemacht, meil
unfer Lieber {telvertretender Propft
am Sieber erkrankte. Nun will
ih nur Hoffen, daß fie bei der
Arbeit die ganze Weisheit nicht
wieder ausfichwigen. In der
Schule find gerade 100 Mädchen,
die in vier Klafjen unterrichtet
werden.
Nachmittags nad) der Näh:-
idule geht e3 meiftenS in den
Wald, um Reifig zu fammeln;
id wundere mich nur, woher {fie
immer wieder diejen großen Vor:
rat nehmen; nad) Verlauf einer
Stunde {teht die ganze Schar mit
ihrer Ropfladung Idhen vor der
Singangspforte, wo {te der Onkel
Hübner neulich einmal photo:
graphiert hat, Der Ernft Heinrich,
mein Sohn, geht zuweilen mit
und befommt dann feinen Kaudi
(Tragholz) auf die Schulter ge:
legt, worauf ‚er fehr {tolz ift.
Der Vorrat an Holz ift übrigens
bald verbraucht, denn im Haufe
ift cS Falt, und was nicht zum
Kochen verwandt wird, wird. als
Heizmittel gebraucht. Abends wird
in den verlchiedenen Häufern ein
(uftiges Feuer angezündet und
dabei wird gelernt, gefungen oder
geplaudert.
BZuweilen wird nach der Schul:
zeit auch eine Stunde gearbeitet.
Davon fann ich euch ein Bild
bringen. Leider find die Haupt:
perfonen, die Mädchen mit den
Kotifis, eine Art Hade, nicht alle
darauf gefommen, nur Mirjam
fteht mit der ihren auf der Schulter
und lacht euch freundlich an,
Diptina, die daneben fteht, hat
fi bewegt und ift nur Halb zu
jehben. Die anderen {tanden rechts,
fie mülfen die Erde 108 {Haufeln
und die Körbe füllen, die die
übrigen dann forttragen, um den
Inhalt zu entleeren. ES gibt hier
oft große Löcher auszufüllen, weil
dort der Lehm zu den Mauer:
fteinen ausgegraben ift; z. B. beim
Brunnen haben fie lange tragen
müffen, ehe Ddiefes große, tiefe
och eben gemacht war, Hinten
auf dem Brunnen ftehen Michal