Full text: (5. Jahrgang)

— 133 — 
Hünfteln der ganzen Menifdhheit fdhon zug inglidH gemacht ft. — In 
21 000 Miifionsichulen nit 1100000 Schlilern wird nicht nur 
Lejen, Schreiben, Rechnen und dergl. gelehrt, fondern die Schüler 
nwchmen au) alle an dem Hrijtlidhen Keligionsunterricht teil. — 
Bor allem aber wird durch den guten Wandel der Milfi- 
onare und dur Werke der Liebe der Boden für die Auf- 
pam Dr Predigt von der freien Gnade Gottes in FJefu Chrifto 
bereitet. 
3m Jahre 1876/77 Herrihte in Sübdindien cine Jolde HGunger8- 
not, daß 6 Millionen Menfjchen vor Gunger ftarben. ES wären noch diel 
mnehr Leute geftorben, wenn nicht zur Unterftüßung aus CEugland 16 Mil- 
lionen Mark eingetroffen wären Die Folge war, daß fih in einem Jahre 
35 000 Seelen zum NMebertritt meldeten, während in früheren Xahren nur 
2-—3000 Seelen getauft waren. Bei der Gungeranot im Jahre 1899 /1900 
wurden bon unferen Breflumer Mifjfionsfreunden 38352 Mi. 30 Rf. zur 
einderung der Not nach unjerm Miffionsgebiet gejandt, wodurch alle unfere 
Deidendhriften und aud) viele Heiden Arbeit und Unterftüßung erhalten und 
ID vor dem ficheren Tode Eeivahrt werden Konnten. Much diefer Liebes 
bemweiS inachte auf die Heiden einen tiefen Eindrud; 4944 meldeten fihH zum 
Taufunterricht, doch nahınen c8 unfere Brüder in jenem Jahre mit der 
Zulajfung zur heiligen Zaufe befonders ernit; nur 419 wurden getauft. 
‚. Weiter haben fidh die Miffionare allezeit der Kranken Hülf- 
ceid) angenommen, es gibt 510 jtudierte Mijfionsärzte und 220 
Iudierte Mijfionsärztinnen. Einen Mifftonsarzt haben wir freilid 
noch) nicht; dod) haben mehrere unferer Mijfionare jeder 10 bis 
12 000 $ranfe jährlid) behandelt. In Salur und SJeypur haben 
wir außerdem für die NuSfäßigen Hofjpitäler errichtet. 
Wie Heiden durch foldhe Werke der Liche für den HErın gewonnen wer: 
den, zeigt 3. 3. die Gejchichte des Lehrers Eliofafe in Ozwatini (Natal). In 
leiner Jugend, als cr noch ein Heide war, begleitete er einen gottesfürcdhtigen 
Duren als Ochfentreiber. In dem Kalten Nebel und Megen litt er, nadt 
Die er mwnr, fo fehr an Kälte, daß der Bur ihn in feinen Wagen nahm und 
in Deden einhüllte, um ihn zu ermärmen. Aber alles war vergebens, und 
ein Leben {Ohien bingufchtwinden. Da legte fih der Bur über ihn, umfaßte 
in mit feinen Armen und ermärmte ihn {fo an feinem Herzen, bis das 
eben zurüdfchrte. Ginige Jahre fpätzr fragte der Sulu-Vüngling den 
DBuren: „Herr, fage mir, mas dein Gerz fo marm gegen mich madhte, daß 
du mich wieder zum Leben brachtejt?“ Da erzählte ihm der Bur von Sefut 
Liebe, und diefe Liebe ermärmte das Geidenherz. Der Küngling lernte 
den Geiland fennen und fan zum Glauben. Später murde er Lehrer an 
bemfelben Orte, wo ihm einit da3 Leben gerettet war, in Ozmwatini. 
Was Hit gewirft? Die Erfolge der Mijfion find fehr groß. Alle 
07 IE gelir - jebigen Chrijten — auch) wir Deutjdhen — 
haben es der Miffion zu verdanken, daß Jie nicht mehr Heiden 
find wie ihre. Väter. In unfjer engeres Vaterland haben bhefonders
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.