weil der in ihnen enthaltene Dadurch kam fein zartes Gewifjen
3Zuder einen {Hädlihen -‚Cinfluß in Not; er wollte e8 mit keinem
auf franfe Zähne ausübt. Cin Gott verderben; aber wem follte
anderer Gott aber verbot ihm er gehordhen?,
das Effen von Ciern, ein dritter Kanfo dachte ih ein Gebet
Bohnen — dafür war {Horn kein aus, das für alle Götter gelten
vernünftiger Grund beizubringen konnte und fügte dann noch ein
— und bald waren ihm viele befonderes Gebet für den Gott
Wa IIND NIS DDP -
Haruku, Kaiferin von Jaban.
Sie foll die erfte Frau fein, der e8 in Kapan
erlaubt murde, zujammen mit ihrem Manne
zu ejjen. ;
Dinge verboten, befonder8 joldhe,
die er gerne aß. Das war ihm
jebr unangenehm.
Auffällig aber war e8 ihm,
daß des einen Gottes Worte
ZUweilen mit denen eine3 an:
deren in Widerfpruch fanden.
Hinzu, an defjen Tempel er ge:
rade vorüberfam. Jeden Morgen,
nachdem er fichH gewajdhen Hatte,
richtete er das gemeinfdaftliche
Gebet an die vier, Gruppen
von. Göttern, die in den
bier HimmelsSgegenden wohnen: