Ein Brief von Akiijlionar Dobhl.
1
Vorwort, „Haben Sie nicht
meinen Sohn gejehen, er ift auch
in Amerifa®“ jo fragte eine alte
Mutter einen Mann, der aus
Chifago zum Befuch nach Schleswig:
SHolftein gefommen war. „In
weldem Staat und in welcher
Stadt wohnt er denn, liebe Frau?“
entgegnete jener. „In Amerika,“
erwiderte fie, „den Namen der
Stabt kann id nicht behalten.“
Das alte Mütterchen Hegte offen:
bar die Meinung, daß alle Deutiche,
minDdeftens alle Schleswig-Hol-
iteiner, die nad Amerifa aus:
wandern, fi Ffennen müßten,
einerlet ob {ie num in MNord-,
Nittel» oder Sud-Amerika wohnen.
Äber find uns denn alle Leute
n der Türkei, in Bortugal und
Rußland bekannt? Und dabei ift ; «2
Amerifa doc viermal fo gr N Boting:, den 25. Febr. 1904.
wie Europa. Da begreifen wir, Die fHönen Tage unferer
daß die Deutjchen in Amerika fich Seneralfonferenz in Koraput find
nicht jedes Jahr befuchen und vorüber. Wir find wieder auf der
leben fönnen. Heimreije. — Bon den Koriferenz-
Sanz jo {hlimm Haben es tagen und dem erquidenden Zu:
unjere Lieben Gejdhwifter in Indien jammenjein will ih dem lieben
Freilich nicht. . Aber unjer Mifjions: Heroldonkel nicht berichten, fondern
gebiet im Telugu- und Ieypur: nur ein Bild von vorgeftern feft-
lande ijt doch auch wenigftens zuhalten verjfuchen, wie eS noch
anderthalb Mal jo groß wie vor mir fteht.
Schleswig-Holftein-LCauenburg. Da Die legte Sigung fHloß erft
e8 dort noch gar feine Eijenbahnen mittag um eins — eine Zange
gibt, {o begreift ihr, daß unjere Sigung; denn die meiften Brüder
Mijfionsgefhwifter fidh nicht alle wollten no) an demielben Nach:
8 Tage vder au nur alle 4 mittag abreifen. Nun ift auch
Wochen jehen und fpredhen Können. das lekßte gemeinjame Mittagsmahl
Nur einmal im Jahre, in Der | gehalten; vor dem Mijfionshaufe
\dönen Jahreszeit, kommen alle! gibt eS regeS Leben. Ein Rößlein
Sefchwifter, die nur irgend ab-
fommen fönnen, zur General:
Fonferenz zufjammen, die in den
legten Jahren in Koraput, das
ziemlich im Mittelpunkt Liegt, ftatt-
gefunden hat. Welche Freude für
die Gefhwifter, wenn fie {ich wieder
begrüßen Können. Wie viel gibt
e8 da zu erzählen und zu beraten.
Sottes Wort, gemeinjames Gebet
und AbendmahlSfeier fehlt auch
nicht. Aber wie wehmütig wird
ihnen ums Herz, wenn fie wieder
Abjchied nehmen auf ein ganzes
Jahr — ja vielleicht auf immer,
denn bei dem tödlichen Klima
heißt e8, täglich bereit fein zum
Abjheiden. Aus [oldher Stimmung
wird euch folgender Brief unfer8
Lieben Br. Bohl wohl verftändlicher.