Full text: (4. Jahrgang)

— 60 — 
befand fi meine Spieldofe und 
Ypielte „OD du fröhlidhe,. o du 
jelige“. Darauf das {Höne Trans: 
parent aus lensburg von der 
Geburt unjeres Heilandes. Wir 
jangen dann ale ein |Hönes 
Weihnachtslied, worauf ih die 
Weihnacdhtsgefchichte Luk, 2 vorlas 
nun und fangen ein {Höne& 
SchAlußlied. 
Sekt meinten wir, eS wäre 
alles vorüber, aber das Befte 
Fam noch. Aug an mich hatten 
meine armen Sinder gedacht. 
Unter einer berdedten Schüffel 
lagen {Höne Bananen, die {ie mir 
Aussätziger Gehülfe aus Nordindien. 
und eS beim Mofragen erklärte. 
Alle waren febhr aufgewedt und 
gaben fröhlig Antwort. Darauf 
wurde wieder gejungen, und nun 
erhielt jeder ein Stück Zeug und 
eine große wunderihöne IKade 
aus dem lieben Brekflum. Auch 
einige Zigarren und Süßigkeiten 
durften nicht fehlen. Wir beteten 
zum Gejcdhent überreichen ließen. 
Jhre Dankbarkeit war mir 
rührend, zumal wir in diefem 
Lande, ach fo wenig Dankbarkeit 
finden. Add fo wenig! 
Doch‘ das: Allerbefte kam 
nun noch. Unfere Lieben „Armen“ 
waren fo glücklich, daß fie die 
eier nod) nicht {Hließen wollten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.