— 60 —
befand fi meine Spieldofe und
Ypielte „OD du fröhlidhe,. o du
jelige“. Darauf das {Höne Trans:
parent aus lensburg von der
Geburt unjeres Heilandes. Wir
jangen dann ale ein |Hönes
Weihnachtslied, worauf ih die
Weihnacdhtsgefchichte Luk, 2 vorlas
nun und fangen ein {Höne&
SchAlußlied.
Sekt meinten wir, eS wäre
alles vorüber, aber das Befte
Fam noch. Aug an mich hatten
meine armen Sinder gedacht.
Unter einer berdedten Schüffel
lagen {Höne Bananen, die {ie mir
Aussätziger Gehülfe aus Nordindien.
und eS beim Mofragen erklärte.
Alle waren febhr aufgewedt und
gaben fröhlig Antwort. Darauf
wurde wieder gejungen, und nun
erhielt jeder ein Stück Zeug und
eine große wunderihöne IKade
aus dem lieben Brekflum. Auch
einige Zigarren und Süßigkeiten
durften nicht fehlen. Wir beteten
zum Gejcdhent überreichen ließen.
Jhre Dankbarkeit war mir
rührend, zumal wir in diefem
Lande, ach fo wenig Dankbarkeit
finden. Add fo wenig!
Doch‘ das: Allerbefte kam
nun noch. Unfere Lieben „Armen“
waren fo glücklich, daß fie die
eier nod) nicht {Hließen wollten.