Full text: (4. Jahrgang)

feinetwillen Liebe, gehorfame Rinder 
werden möchten. ; 
Das 15. Mäddhen: Afjhirwa: 
dama (Segen) it Leider nicht mit 
auf dem Bilde. Sie ft nach 
Suntur in die MädchenfHule ge: 
jandt, um eine weitere Schul= 
bildung. zu genießen, da fie recht 
begabt und ftrebjam ift und Lehrerin 
werden kann. 
Vom Leben in der Koftfdhule 
ein anderes Mal mehr. 
de 
ad 
Unter unferen „ärmiten“ Brüdern. 
(Bon Millionar Schulze in Salur.} 
njere „ärmften Brüder”, | war die große Zehe fo angegriffen, 
damit meine id Ddie daß ich fie operieren und abnehmen 
& „armen“ Musfäßigen, mußte. Cr war mit der Ent: 
die fih unter unjerm Schuß hier fernung jo zufrieden, daß er mich 
angefiedelt Haben. Gegenwärtig bat, au die anderen Zehen ab- 
beträgt ihre Zahl elf. Drei Stroh: zufdhneiden, doch habe id fie vor- 
Hünfer ftehen in einer Reihe neben: läufig nodh figen Lafjen. 
einander, darin wohnen fie. Das Drei bi8 vier von ihnen wohnen 
vierte Haus ift die Heine Kapelle. in einem Häuschen zulammen. 
Unfere Anfänge find äußerlidh nur Vor ihrer Wohnung bebauen fie 
Hein, doch groß und Herrlich inner: fi ein Stüddhen Land als ihren 
li. Bis auf einen fHeinen fie Garten und freuen fich über das 
alle fo alüdlich zu fein. Wenn [Höne, jelbftgezogene Gemüfe. Aırch 
Id) aus dem Diftrikt komme, fehe Hühner, ja felbfit ein Feines 
I {don die fingerlojen Arme Schäfchen Läuft bei ihnen herum 
Meiner Lieben ausgeftredt und mir und wird wohl eines Tage8 ver: 
Salam bieten. Meijten3 find fie [peift werden. Ih freue mich 
die erften, die mich empfangen. darüber, daß fie fich auf dieje 
Keiner bleibt in feiner Hütte, gehe Weile etwas Arbeit madhen und 
I hinüber zum Hofpital. Von nicht ftumm brütend vor ihrer Hütte 
allen Seiten, {hon in der Ferne, hoden und finnend fih grämen. 
Ihallen mir die Salam8s entgegen. Schön war die Meine Weih: 
Viele non ihnen find {hon recht nacdhtsfeier in ihrer Mitte. Die 
Ichwer angegriffen, einer von Kapelle war fhön gefmüct mit 
ihnen ift bereits geftorben. Täglich grüneh Zweigen, und die Wände 
ligen au fie vor der Tür des weiß angeftriden. Auf dem Keinen 
Hojpitals und verlangen für diejen Sodel von Erde, der mir zum 
und jenen Schmerz ein linderndes Predigen diente, ftand mein Tifch 
Mittel. und darauf einChriftbaum ftrahlend 
Unierem Ullafam (Freude) im Zichteralanz. Unter dem Baume
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.