Full text: (4. Jahrgang)

— 57 — 
nn der zweiten Reihe fteht 
auerft die große Sufanna. Sie 
it die Enfelin des greifen. Kate- 
DHeten Philipp. Die Eltern find tot. 
Ag tilie, Santfhama, 
Antama, Maria, 
Antharina, Kruvamati. Martha, 
lostschule in Salur. 
Sujanna ift ganz begabt, aber ein 
recht wildes, ungeftümes Mädchen. 
Neben ihr {tebht: Sara: ihre Eltern 
find fehr arme Tagelöhner aus 
Makkutva, ‚jegt wohnen fie in 
Salur. . Sie ift ein munteres, 
Huges Müdchen, bei allen beliebt 
und hört auch gerne Gottes 
Wort. Cine Dame in 
Altona hat fi Hingjt be- 
reit erflärt, fie in Bflege zu 
nehmen. 
Dann kommt Karuna 
(Barmherzigkeit). Sie ftammt 
aud) aus Meringt. Ihr 
Vater ftarb vor furzem; 
nun bat e8 die Mutter 
mit bielen fleinen Rindern 
doppelt {Hıwer, durchzu- 
fommen. Karuna ift fehr 
groß für ihr Alter. Sie 
ift erft furze Seit bei uns 
und hat in jeder Beziehung 
noch viel zu lernen. 
Schantama (Friede). Sie 
hat einen jehr pafjenden 
Namen. IH Habe fie nie 
ftreiten fehen, nur Streit 
Ichlichten. Ihre Mutter ift 
Witwe, ihr Vater, ein junger 
Vehrer, ftarb 1900 nach 
furzer Krankheit. Sie hat 
fi in der Schule ftet3 
ausgezeichnet,und wir hoffen, 
daß aus ihr noch einmal 
eine gute Sehrerin für 
Schule oder Senana wer: 
den wird. 
Uın Ende fteht Maria 
mit gefreuzten Armen. Sie 
und Martha (rechts unter 
ihr mit den gefalteten Hän: 
den) find auch ein Schweitern- 
paar aus Meringi. Ihre Mutter ift 
eine gar arme Witwe, Sie mögen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.