10 —
dennoch legt’8 fein Haus in
den FJelfen!
Der SBijdhof wußte rein nidHt,
wie man über Ddiejen Spruch
predigen folte. Cr wußte zu
wenig von den Kanindjen. In
Britijch- Kolumbien gibt eS zwar
viele Kanindjen, aber fie leben
hoch oben in den Bergen, und
dahin war der SBijchof noch nie
gefommen. So forderte er denn
den Indianer auf, ihm feine Ge:
danken vorzutragen; fei etwas
daran nicht recht, fo wolle er es
ihm fagen. Der alte Mann be:
jann fig eine Weile und hob
dann an:
Das Überhaupt einer Kaninden:
familie jaß ruhig ho oben auf
einem Seljen und Ließ es [ich wohl
jein im warmen Sonnenfdhein.
Drinnen in einer FelfenhHöhle Jaßen
jein Weib und feine Kinder.
NirgendS eine Gefahr, nirgends
ein Feind. Aber was ift das?
Da {Hießt mit Bligesgejhwindig-
feit ein großer Adler aus den
Lüften herab und gerade auf den
Ranindjenvater 103, Cr hat ge:
cade noch Beit, über den Rand
des Feljens zu gleiten und fich
in feiner Höhle zu bverfteden.
Hier erzählt er in großer Erregung
feiner Frau, mit wie Inapper Not
er einer |redlicdhen Gefahr ent:
sonnen jei. Sie aber erwidert:
„Dummer Mann! Du Haft ge-
iräumt. Was kann uns hier oben
auf der Feljenjpige, fo nahe am
Himmel, fhaden? Hier gibt es
feine Feinde, Feine Gefahr.“ - Nın
erzählte ihr der Mann, wie er
jo fidher dagelegen, wie dann aus
der blauen Luft der {Hrecliche
NRaubvogel auf ihn Losgeftürzt
und er noch) eben entronnen fet.
Da erfchrak die Frau, ent{Huldigte
fich, daß fie ihn für einen Träumer
erflärt, und dankte mit ihm Gott
für feine Rettung.
As der alte Mann bis hierher
gefommen ‚war, hielt er inne und
ihaute fragend zum Bifdhof auf.
„Nur weiter,“ fagie diejer, und
jegt folgte die Anwendung: „Der
Helfen ft Chriftus; das ficdhere
Kaninden {ft der Chrift, der den
Hrieden Gottes genießt, aber das
Beten und Wachen verfäumt. FE
ift {dön, wenn man fih dem
Himmel nahe fühlt. Aber fo lange
man in diefer Welt Lebt, ft einem
der Teufel doch immer näher als
der Himmel, und vor ihm muß
man jeden Augenblid auf der Hut
fein. Hütte das Kaninchen nicht
fo gut gewußt, wo jeine Höhle
fei, und wäre e8 nicht darin geübt
gewefen, Jo raid in fie hinein:
zu{dhlüpfen, eS wäre verloren ge-
wejen. So muß aud) der Chrift
wiffen, wo er Zuflucht finden kann,
und bei jeder Gelegenheit Gebrauch
davon machen. Aber müßig da:
figen und nur an fich felbft denken,
ift immer gefährlich.“
Der Bifjdhof war zufrieden
mit Diefer Predigt und fagte
fpäter, als er in einer Miffions-
verfammlung davon erzählte, audı
er felbft habe daraus gelernt.
Ob ihr aud) wohl etwas daraus
lernt?
(Calwer Miffionsblatt.)