Full text: (4. Jahrgang)

Bedeutung. Die Kanonen dort und vonder Landfeite die feindlichen 
oben auf den Wällen dienen wohl Cingebornen auf das Fort jtürmten. 
nur no) zum AWbfenern von Das Denkmal eines alten Generals 
Chrenjhüffen. So war id erit fol Hier die Nachwelt an die ruhm: 
vor einigen Tagen durch Kanonen: reihe Vergangenheit erinnern! 
donner gewedt worden, der aber IJekt dient das Fort — Ähnlich wie 
nicht mir, Jondern dem Rajah früher das zu Vizagapatam — als 
von Trovankore zu Chren ertönte, Kajerne für die englijcdhen Soldaten 
der, auf der Reije zur Kaijer: und als Signalftation. für die vor: 
vroffamation nach Delht begriffen, | beifahrenden Schiffe. 
Vorüberfahrendes Schiff. 
in Madras abgeftiegen war. 
Meine Leute meinten zwar, Diefes 
yeuern fei zu Chren ihres Jeypur- 
Rajahs gejchehen, der auch gerade 
Degen eines Prozeijes in Madras 
weilte! Doch vor etwa 150 Jahren 
haben diefe Feftungsmanern und 
Kanonen mehr al8 einen heftigen 
Strauß beftanden, al3 von der See: 
‘cite die franzöfiicdhen Krieasfchiffe 
Sekt {tehen wir vor dem ehr: 
mürdigen alten Gotteshaufe; rings 
um feine Mauern find alte Grabitein: 
platten eingelaffen, ihren InfHriften 
gemäß zum Teil über 200 Jahre alt. 
Man hat fie von dem alten, jegi 
eingegangenen Friedhof der Cin: 
geborenen-Stadt (Black town) 
hierher gebracht, um das DicdHter: 
wort an den Zoten wahr zu machen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.