— 191 —
5a Qüden auf, wo Süye (id Teufeln“, wie die Chinejen alle
Bahn gebrochen Haben, Das Fun: Weißen nennen, an Bildung und
dament der Mauer befteht aus Kultur weit voraus zu Jein. Der
GSranitfteinen, fie jelbit aber it Qebenzwandel der meiften Weißen,
aus Biegel- oder Cement-Steinen mit denen die Chinefen in Bes
errichtet. In diejfer Mauer {teen rührung kamen, ihre Selbijtjucht
mehr Steine als in allen Häufern und Rückjfichtslofigkeit, Dit auch
vom ganzen Königreich Preußen ihre Trunfucht und Ciederlichteit —
zufanımengenoMMeN. Welch ge ließ auch fein Berlangen nuch der
waltiges Bauwerk! Seitdem aber Religion diejfer Leute bei den
im Sahre 1644 bie Mandjchu- Chinejen entftehen.
Tataren mit Hülfe der einHeimi hen Die gläudigen Chriften machten
Empörer doch in das Land drangen, | eS wie einft die Kinder Israel:
ijt die Mauer mehr und mehr ı Sie Hießen die Bofjannen er[hallen
verfallen. Spridwörtlich ift fie und die Rojaunen gaben einen
Chinesische Mauer.
aber geblieben als eine Bezeichnung | Hellen Ton: „Laffet eu) verföhnen
für eine ftarre Äbjperrung, | mit Gott! Kommt zu Jefu, ihr
Fefter alz jene Mauer au3 | Mühjeligen und Beladenen, daß
Stein und Cement ift die Ab- er end) erquidde!“ Wenn nicht
neigung gegen alle3 Fremde, der alle Beiden trügen, 10 naht die
wir bis vor Kurzem in China Stunde, wo auch die Mauern
bhegegneten. „Das ReihH der Chinas fallen durch den Glauben.
Mitte“ alaubte, den „rothaarigen
Durch Ciichaebet vom Tode errettet.
AU uf der Berliner Mijfions-
SS wm } {tation LadijmithH im
&, ; , Kaplande befand fi
Anfana 1903 ein friegsgefangener
Bur, namens Marais, in Unter:
juchungshaft. Cr war angeflagt,
einen Mord begangen zu haben,
wurde infolgedefjen ZUM Tode