— 189 —
Antlig zeigte. Die beiden Frauen
hatten fich aber noch nicht Lange
gejegt, da ertönten aus ziemlicher
Entfernung, vom gegenüberliegen:
den Abhang. Her, [Meltende
Stimmen.
„dr wißt wohl gar nicht,
worauf ihr figt?“ rief es Herüber.
„Das it ja unfer Bak-gung“,
(d.h. mörtligh: unjer Großonfel =
Chinesischer
unfer Dorfahne oder Dorfichuk:
geift).
„Wie foNlen wir das wijfen,“
riefen die Chriftinnen zurüd.
„Nun, darum fagen wir es
uch eben. Steht ichnell auf!
Unjer Bak-gung ift ehr wunder.
tätig. € Joll uns nicht wundern,
wenn ihr nachher frank werdet
und viele Schmerzen befommt.
Alle Srasidhneider maden ihre
Berbeugung vor iHın.“
So {Hol eS Herüber, und
meine Frevlerinnen mußten fich
erheben. Die eine von ihnen
fonnte e8 aber doch nicht unter
laffen, Ichalfhaft zu fragen:
„Wenn dies euer ehrwürdiger
Ahnenonfkel ift, wo i{ft denn die
Ahnen tante?“
Spaziergang.
Diejes Sbotten verwies ih ihr,
da e8 die Leute nur erbittert und
nicht befjert. —
Nach längerem bvergeblidhent
Suchen mußten wir zu dem erften
Baum zurrücfehren, den ih für
etwa 60 dA erftand. Teurer
hätte man. den Baum aud) in
Hamburg oder Berlin nicht zu
bezahlen brauchen. Cr {ah aber