Full text: (4. Jahrgang)

— 136 -- 
redt eng zufammengepfercht; denn gewürdigt, al3 Urgroßmutter 
der übrige Haum war gedrängt DavidE auch die Stammmutter 
voll von Koftmädden. Andächtig Iefu Chrifti zu werden. Durch die 
Jaßen fie alle da in ihren glei: Worte: Dein Volk ift mein Volk, 
förmig rot: und weißfarierten und dein Gott ift mein Gott (1, 16) 
Kleidern. an YNaemt bekundete fie deutlich 
Mit Gefjang wurde die Feier ihre geiftlidhe Zugehörigkeit zum 
eröfinet. Das war ein lieblidhes auserwmählten Volke, Aug nad 
Getön, mo fo viele dankbare Kinder: [Hwerer göttliHer Prüfung be: 
herzen dem Heiligen Jejusfinde währte fie fich als eine wahre 
Dank opferten für feine Geburt, Israelitin, indent fte durch Liebe 
Nach dem zweiftimmigen Liede: und Treue gegen die Mutter ihres 
„Schöner die Gloden nie Hingen Kinderlo3 verftorbenen Mannes 
als zu der Weihnachtszeit“, Hielt fefthHielt am Gotte IJöraels, daf 
Sr. Öloyer feine Anipracdhe über fie unter feinen Hügeln Buberficht 
Mia 5, 1: „Und du Bethlehem Hatte (2, 12). Br. Gloyer ge: 
Ephrata ..... “ Indem Br. dachte der  frommen Hirten, 
®loyer ausführte, daß Bethlehem deren Meffiaserwartung Herrlich 
jobiel wie „Brothaus“ bedeutet, in Erfüllung ging, da fie das 
zeigte er, wie bdiejer Urt das Heilige Fejustind mit eigenen 
Brothaus für alle Welt geworden Augen fehen und es anbeten durften. 
ift durch die Geburt IJeju Chriftt, Cr gedachte endlich der heiligen 
die innerhalb feiner Mauern ftatt- Engel mit ihrem himmlijfchen 
gefunden Hat. Er ift in vollem Glänzen auf Bethlehem3 Fluren 
Sinne das Brot des WVebens, in der ftilen Heiligen Nacht. Ire 
SGewiß verdiente Bethlehem auch Botfhaft hat auch uns jröhlich 
feinen irdilden VBorzügen nad) gemacht; fie Hat fich als Wahrheit 
ein jruchtbares Brothaus genannt erwiejen und vielen Völkern Frieden 
zu werden, wie Br. Öloyer und Freude gebracht; auch uns 
ausführte. Cr zeigte un8 ferner ift dieje Freude widerfahren und 
in Sebensbildern welche Heiligen fie wird zu allen Völkern gelangen, 
Perjonen von Bethlehem beherbergt bevor der Herr kommt, der diejes 
ind. David, der demütige, von Friedens und diejer Freude Grund 
jeinen Brüdern verachtete Sohn und Urquell ift. 
31ai3, al3 rechtes Vorbild des CS wurde gebetet, daß unfer 
fruchtbringenden Zweigleins, von Friede befejtigt werde, und die 
dem Jejaias 11, 1 fpriht: „E83 Heinen Mädchen ftimmten den 
mird eine Rute aufgehen von, Gejang an: „Herbei, o ir Gläubi: 
dem Stamm Jiais und ein Zweig gen“, den fie dreiftimmig fangen. 
aus feiner Wurzel Frucht bringen.“ , Nachdem nodh: „OD du fröhliche, 
Kuth, obagleidh von den Töchtern ‚o du felige“, gefungen war, wurden 
MoabS itammend, wird doch die Tücher gelüftet und ein Tilch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.