— 176 —
RIEFKASTEN.
üier werden Anfragen, foweit fie fich dazu eignen
von dem Unterzeichhneten beantwortet.
Tg
An die RNätfeNlöfer. ES find und wir jenden euch Hiermit
mehr al3 5 richtige Lhjungen des eine Summe. (Für das Geld
NRätjel3 in der September-Nummer find Weihnadhtsgefchenkfe für
eingegangen; deshulb werden die die Kinder in Indien gekauft.
Preije verloft werden; auf wen Paftor Dittmer.) ES ift zwar
das Lo3 nicht fällt, der fol we: nicht viel, aber der liebe Gott
nigitenSs ein feines Heft zur An: wird jeinen Segen dazu geben,
erfennung für Jeinen Slejß er: daß e8 zu eurem Beften ver:
Halten. . Bis Mitte November wendet wird. Lernt nur fleißig
iIollen die Breife verjandt werden. und glaubt an Gott und Chriftus,
An alle. Aus A. Habe ih fo wird eS eudh gut gehen.
folgenden Brief erhalten, der mir € grüßt euch alle herzlich
viel Freude bereitet hat, und den unfere Lehrerin undunjere Kaffe.
id) zur Nachahmung mitteilen MM. N.“
möchte; vielleicht Lejen ‚unjere Wie Ihön müäre e8S, wenn in
Mijfionsgeichwijter auch drüben in jeder Schule Schleswig - Holfteins
Indien diejen Brief vor; er lautet: für die armen Heidenfinder ge:
M., den 17. Aug. 1904. betet und gefammelt würde!
„An die lieben Kinder WeldhHe Schule macht e8 nach?
der Mijfion! ı Eine Sammelblichje jenden wir
Um eu, liebe Kinder, eine auf Wunich gerne unentgeltlich.
Hreude zu bereiten, Hat unjere| Mit Herzliden Salams
Kae feit Oftern gejammelt, ı euer Baftor Dittmer.
Herausgegeben von Pafjtor Dittmer in Brekflum, unter Mitwirkung
von Miffions-Infpektor Paftor Bahnfen dafeldit.
ex Berlag der Miffions-SGefellfchaft in Breflum. @yeoo
Druck des „Sonntaasblatt für8 Haus“ in Breklum.