— 94 —
natürlid, daß ih die Schlange meinem Zorn der Schlange den
erjchlug. Das zweite, was ih Kopf abicdhnitt, den NReft brief
tat, war, daß ih fAnen ein und verzehrte.“
Meffer nahm und ein Stüg „Seit der Zeit ift der Mann
Sleifld) an der Stelle hHeraus{Hnitt, mit Vorliebe Cobrafcdhlangen,“
wo id) gebifjen mar; id wußte ergänzten die Umftehenden,. Na:
ja, e8 handelte id um Tod oder türlich erhielt er au) gerne bie
eben, Mit einer glühHenden eine der Beiden Gifttiere; das
Kohle brannte id die Wunde aus. andere nahm der Milfionar mit
Das legte war, daß id in!um ihr die Haut abzuziehen.
2A fa
Die Erommelijprache der MAiritaner.
Ueber Ddiefes merkwürdige
Verftändigungsmittel der Natur:
bölfer, das höchft wahridheinlich
aud) bei den jekgigen Unruhen in
Deutih-Südweftafrikla eine große
Koll {pielt, erfährt man folgendes:
Vängft. ijt eS Bbefannt, Daß die
Dualla in unferer deutidHen Kolonie
Kamerun eine derartige, außer:
ordentlidh ausgeprägte Signal:
Ipradje befißgen und bei den ver:
Ichiedenften Fällen in Anwendung
bringen. Durch den Klang der
Baufen unterhalten fi die
Dörfer Kilometer weit über alle
möglidgen Angelegenheiten. €
werden Ge{dhichten erzählt, Neuig:
feiten mitgeteilt, Gejeße bekannt
gemacht; man fragt, man ruft,
9öhnt und fchilt.
Die Familie des vor einigen
Jahren berftorbenen Lehrers
Chriftaler freute {ich eines Tages
nach langer Regenzeit zum erften
Male wieder im Freien der Pracht
des AÜbendhimmels. Da drang
vom Sluß herauf zum Schulhaus
bie einförmige Mufif der Sprech:
trommel. |
„Was trommelt der wohl?“
fragt die Nyango, wie die Dualla
die weiße Frau nennen.
„Das fann id) dir leider nicht
verdolmetidhen,“ antwortete Chrift:
aller feiner Gattin und fuhr
dann fort: „Cin merfmwürdiges
Ding, diefe Trommeljprache. Mit
diejen zwei (*) Zönen, dem hohen
und dem tiefen, Fönnen fie mehr
ausdrüden als mit ihrer ge:
Iprodenen Sprache, Die Trommel:
Iprache enthält viele Begriffe, die
im gefprodenen Dualla verloren
gegangen, find, und verwendet
aud) viel mehr Bilder und Sprich:
wörter al8 die gebrochene
Sprache.“
Dieje intereffante, inhaltreide
Belehrung genügte jedoch der
jungen Frau nicht; fie wollte
gern miffen, weld Geheimnis fich
hinter den Tönen der Trommel
barg. Der eingeborene Diener
follte al8 Dolmetidier dienen.