Full text: (3. Jahrgang)

87 — 
Um ihres Glauben3 willen 
hatten zehn Jahre vorher etwa 
ein Dugend Mähren ihre Heimat 
und ihr Befigtum verlaffen und 
waren über die Örenze nad) Sachjen 
gefommen, wo der fromme Graf 
Binzendorf ihnen auf feinem 
Grundbefig eine neue Heimftätte 
bereitete. Andere Landsleute 
folgten. Aug aus dem übrigen 
Yüngern in allen Konfeffionen 
vom Heiland zu zeugen, fie zu 
bewahren, zu ermuntern und 
unter einander zu verbinden, auch 
wo fich Gelegenheit dazu bot, neue 
Sunger für ihn zu werben; eine 
trefflide Schule für ihren jpäteren 
Mijlionsberuf. An Heidenmif- 
{ion dachte die Brüdergemeinde 
noch nicht. 
Graf Zinzendorf. 
Deut/Hland 309g das innige 
Glaubens: und Gebetsleben manche 
neue Glieder herbei. Cine brünftige 
Ciebe zu dem Herrn, mit dem fie 
in perjönlidhem Umgang ftanden, 
erfüllte die Gemeinde, und zugleich 
ein brennender Eifer, Seelen zu 
retten für das Lamm. Durch 
ganz Deutfchland zogen die „Bot: 
Idhafter“, um den zerftreuten 
Da unternahm Graf Zinzen- 
dorf im Jahre 1731 eine Reife 
nach Kopenhagen; er wollte dort 
an der Krönung des ihım im 
Glauben verbundenen Königs 
Chriftian VI. teilnehmen und vor 
allem verfuden, ob er nicht bei 
dem ihm geiftesvermandten König 
ein Amt erhalten fönne. Bei 
dem Jächfijhen Hofe Hatte nämlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.