Full text: (3. Jahrgang)

179 — 
Nun habe id au Ichon auf 
einem Clefanten geritten. Du 
weißt ja, Br. Timm und ich 
wollten zu Weihnachten 1885 ver: 
reijen. Aber folde Wagen wie 
in Segeberg gibt e3 hier nicht. 
Xu fonnten wir Feinen Ochfen: 
wagen auftreiben. . Das fAHrieben 
wir dem Herrn Prieft in Iag: 
dalpur, den wir befuchen wollten. 
Da fchidte er uns drei große 
Elefanten. 
Am Morgen des 24, Dezembers 
war ein Elefant mit dem großen 
Belt und einem Tijd) |hon vor: 
ausge]dhict. Morgens 10 Uhr 
war der andere auch mit 2 Bett: 
ftelen und Betten, 4 Stühlen, 2 
Koffern mit Kleidern und anderen 
Sachen beladen. Cin Clefant 
fanın noch viel mehr tragen. 
Um halb zwölf Uhr ftiegen 
wir auf unjern Clefanten. Das 
große Tier muß id) auf den 
Bauch Hinkegen, und dann muß 
man Dinaufflettern. Id würe 
beinahe hinuntergefalen. Al3 wir 
aber erft oben in dem Stuhl jaßen, 
ging e3 ganz {hön. Der Elefant 
nimmt einen jehr großen Schritt; 
{0 .fommen wir {chnel vorwärts. 
Landftraßen gibt eS Hier nicht, 
wo wir reiften. Da gingen die 
Clefanten denn immer geradezu 
durch große Neisfelder, über hohe 
Dümme, durch tiefe Füffe. Auch 
ritten wir dur Wälder, in denen 
lich viele Papageien aufhielten. 
Wilde Tiere gibt e8 da in großer 
3ahl. Jeden Monat werden 
13 bis 15 MenidhHen in diefer 
Gegend getötet. Deshalb dari 
man in jolder Gegend ja nicht 
nachtS reijen, Jondern muß immer 
am Tage unterwegs fein. : 
11!/s Uhr mittags ritten wir 
von Kotabad weg und abend3 
5'/s Uhr waren wir in Jagdal- 
pur. Unjer Belt war jhon auf- 
gefihlagen, als wir ankamen. 
Herr Prieft ließ uns Tee bringen, 
und Ddarnac) feierten wir mit 
ihm  Weihnuchtsabend. Einen 
Tannenbaum Haben wir nicht 
gehabt. € gibt hier gar Keine 
Tannen, denn es ift Hier viel zu 
heiß. Wir Haben den jhönen 
MWeihHnacdhtsabend mit Herrn Prieft 
verlebt und Haben auch viel von 
unjerm Lieben Heiland geiprochen 
und zu ihm gebetet, IH Hatte 
noch einige Nüffe; die habe ich 
mit nad) Yagdalpur genommen, 
und da haben wir fie verzehrt. 
TWenn ih einmal etwasS in einer 
Heinen Kifte nach Haufe {Hice, 
jo will ich Dir einmal eine große 
Kokosnuß jenden. Wir efjen fie 
jeden Tag zu unfjerem Reis und 
Kärri (Curry). 
In Jagdalpur find viele arme 
Heiden. Sie haben keinen Heiland, 
an den fie glauben. Sie wijfen 
nicht, wie fie Jelig werden 
fönnen. Und wenn fie frank 
find, Jo beten fie auch nicht. In 
Sagdalpur war ‚eine Frau jehr 
franf. Da ließ fie eine Kuh 
und {ieben Ziegen töten; nun 
glaubte fie, fie müßte, ficherlich 
bejfer werden; aber fie wurde doch 
nicht gefund. Der böfe König 
von Jagdakpur fagte, er fjei Ö ott. 
Wenn die Leute viel Korn und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.