72 —
nicht ganz geheuer; fo fingen wir denen, welche entfommen fein mögen.
gleich am erften Wbend an, unfere Alfo —!
Kiffen vor dem NMiederlegen umzu-« Die Betten fianden mitten in
menden und alleS genau zu unter: der Stube mit weißen Kiffen und
fuchen, die Schuhe vor dem Anziehen weißen Laken, auch zum Zudecken
erft auszufchütteln — eine mweife nur ein Leinentuch. Sigentliches
Vorfichtsmaßregel, die mir jahrelang „Leinen“ kann man aber doch in
befolgten — fo lange eben europäifche Yudien nicht Haben, denn die Wälcher
Energie den Sieg über indifjchen gehen‘ mit der Wäfche zu barbarifch
Kehr-dich-an-nicht8 behielt. Mancher um, fie fhlagen ja damit auf Steine,
hat fchon eine Schlange unter dem im Norden wie im Süden Jndiens,
Kopfkiffen, einen Skorpion unter daß wir unfer mitgebrachtes Leinen:
dem Betttuch gehabt, und daß fich zeug, da in der Wäfche fo fhıver
Muosfkitos.
über Nacht eine Mäufefamilie — '
wenn nicht®s Schlimmeres — im
Schuh einquartierte, nimmt uns
Hndier längft kein Wunder mehr
— Gaben doch unfere Brüder in
Kotapad in ihrem erften alten Lehm:
haus in einer Macht einmal 25
Ratten erfhlagen und fpäter, als
in einem andern Haufe — auch
einem Junggefellen gehörig — ein-
mal „Hausreinigung“ gehalten
wurde, lagen über 50 diefer Tier:
hen auf dem Blachfelde, außer
wird, bald vor fauftgroßen Löchern
garnicht mwiedererkannten; man hat
nur baummollene Wäfche. An den
vier Selen der Betten waren ge-
drehte Säulen angebracht, auf denen
ein Rahmen ruht zur Befeftigung
de8 Moskitoneges — eine8 weiten
faltigen Züuns, welcher Luft durch:
läßt, aber feine MvoSkitoS —
diefe geflügelten Trompeter, die es
lieben, ihre Langen NRüffel tief
unter die menfhlidhe Haut einzu:
fenfen und daS Lebenzblut audzu: