Full text: (2. Jahrgang)

— 48 — 
in feinem‘ Baterlande, Da der mandert er jegt an feiner Statt 
greife Li zu alt und zu fchwach ift, durch das Land, um das Evangelium 
um feine Laft noch zu tragen, | zu verkfündigen. 
IEFKASTEN. 
f 
Gier werden Anfragen, Joweit Jie fich dazu eignen, 
von dem Unterzeihneten beantwortet. 
SH. S. inU. Du möchtejt gern aud 
die andern 5 Verje des Liedes: „Ih 
war in frühern Zeiten ein armer Hindu- 
mann nd gab zum Dienft der Teufel 
jehr viele Geld daran“ (Febr. Nr.) 
haben. Wenn der Iiebe Br. ScH. fo viel 
Beit hat, wird er fie unZ gewiß jehr 
gern auffchreiben. 
Un GB. FF. in WW. Dein Freund 
SF. BP. win gern von April an den 
einen Mijfions8herold Halten. Gewig, 
das Kann er gern, Die Weihnacht&- 
nummer 1901 joll er, wenn er e8 wünfdht, 
geflchentt Haben. Wenn er fich rechtzeitig 
meldet, Kann ex auch noch die erfien drei 
Nummern au3Z diefem Xahre erhHalten ; 
tie Ioften mit Porto nur 20 4. Wenn 
mir fpäter da3 Blatt mit deinen vier 
Nummern zufjammenjchicen fönnen, Loftet 
28 fogar nur 50 4 im ganzen Sahr. 
Sin einzelne3 Eremplar Können wir 
[etder nicht unter 75 „S liefern. 
Un alle. Wir ftehen in der Paflion8 
yeit; wir fehen, wie Yefus für ung letdet, 
damit mir nicht eivig verloren gehen, 
Laßt ung fleißig feiner Marter gedenken 
und beten: 
„Alle3 fonft laß mich vergefjen, 
Nur nicht Deine KreuzeSpein !“ 
Mit treuem Paffion8gruß 
euer Baitor Dittmer. 
A 
auf den feinen MiffionsHerold find an Miffions- 
Zekeungen jefretär Baftor Dittmer in Brekflum zu richten. 
Der Heine Mijfionsherold erfcheint monatlich und wird poftfrei verjandt. Der Preis 
Geträgt im ganzen Yahr für 1 Exemplar 75 3, für 4 oder mehr Exemplare je 50 8. 
Brobeeremplare zur Gewinnung neuer Lejer werden gerne KojtenloS geliefert. 
Herausgegeben von Pafjtor Dittmer in Breklum, unter Mitwirkung von 
Mijfions-Injpektor Pajtor BaHnjen In Brekhum. 
ee Berlag der MiffionZ-Gefelljhaft in Breklum, Gmos 
Druck des „Sonntagsblatt fürz Haus“ in Brekflum,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.