448 Neueste Bibliographie,
derselbe seine Ansichten überall durch Experiment, Beobachtung
und numerische Methode so bestätigt hätte, dass über sie als über
ein Factum verhandelt werden könnte. Wir müssen uns hier be
gnügen, dieses Werk, dessen allgemeine Grundlage wir angedeu
tet, dessen specieller Inhalt aber einer kurzen Anzeige unfähig ist,
der Aufmerksamkeit der Leser zu empfehlen, und indem wir selbst
von unserrn Standpunct aus die Richtigkeit dieser Lehren entschie
den leugnen, halfen wir es doch für unsere Pflicht, die reiche Be
lesenheit und Gelehrsamkeit des Verls, so wie die Censequenz der
einmal gefassten Ansicht-nebst vielfältigen ansprechenden und vor
trefflichen Bemerkungen anzuerkennen. Ein Fermentum cognitio-
nis kann dies Buch gewiss werden, obgleich die genauere Durch
forschung dieser Lehren mit Gewalt auf entgegengesetzte Resultate
treiben wird, nämlich auf dies: dass Krankheit so mannigfaltig ist,
als es mannigfaltige Combinationen mechanischer Wirkungen geben
kann, und dass es vergeblich seyn wird, sie jemals unter drei Titel
zu bringen.
I
Re.Ucteiir: Dr. E. H. Kneichke. — Verleger: E. F. 8 i e i n n c k er.
Gedruckt in der Bociidrut-kerei des Verlags - Comptoirs zu Grinuna.