346 I, Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
trocken, die blasse Haut heiss und trocken; der wenig ge
spannte, doch sehr leicht zu comprimirende Puls hatte 88 bis
90 Schläge. Stuhlgang erfolgte fast täglich, doch sparsam,
der Urin war feurig, braun und verursachte im Anfang Bren
nen in der Harnröhre. Bei der Rückenlage empfand Pat. un
angenehmes Spannen und Drücken, bei der rechten Seitenlage
dumpfen Schmerz in der Regio hypochondr. et iliaeu dextrn
und musste dann häufiger husten. Da inan die Krankheit für
ursprünglich rheumatisches und im weitern Verlaufe für catar-
rhalisch-gastrisches Fieber hielt, verordnete man am ersten
Tage Mixt, nitrosa c. Tart. stib. Am folgenden Morgen
war der Seiten- und Riickenschmerz gelinder, der Puls wei
cher und seltener und die Zunge feucht geworden, es wurde
daher statt des Nitrums 1 Drachme Salmiak zur Mixtur ge
setzt. Am 15. und 16. war Husten und Fieber energischer,
der Puls gereizt. — Am 17. zeigte sich in der rechten Seite
etwas mehr zum Winkel des Schulterblatts hinauf, bei tiefem
Inspiriren heftiger Schmerz, daher wurden .dahin 8 blutige
Schröpfköpfe gesetzt und Natr. nitric. in Decoct. Alth. und
1 Gran Calomel 3 Mal des Tages verordnet; auch wurden
Cataplasmata eimllientia narcot. aufgelegt. Am 18. Das
Fieber hielt an mit vermehrtem Schmerz in der Reg. hypoch.
et lumbal. dextra. Ein Vesicator milderte den Schinrrz etwas
und vom 21.—24. w urde auch der Husten weniger heftig, in
dem Auswurf erfolgte, das Fieber aber dauerte bei trockner,
heisser Haut und sparsamer Urinabsonderung fort. Bei stär
kerem Husten und tiefem Inspiriren hörte man unter dem un
tern Winkel des rechten Schulterblattes, bis zum reohten Hy-
pochondrium hinab, jedes Mal lautes Gerassel, wie beim
Schleimröcheln. Jetzt trat Oedem der Füsse und allgemeine
und Bauchwassersucht ein. — Am 27. entleerte Pat. nach
wiederholtem starkem Husten in kurzen Zwischenräumen 2 bis
2J- Pfund dicken, graulichgelben, reinen Eiters durch die Luft
röhre und verfiel darauf sogleich in allgemeinen, profusen
Schweiss. — Am 28. und 29. war der Husten seltener,
leicht und mit massigem purulentem Auswurfe, lentescirendem
Fieber und colliquatiyen Schweissen, wobei das Oedem des
Gesichts und der Füsse merklich abnahra; der Puls ward ge
spannter, härtlich, die Zunge rotli. Pat. konnte nur die linke
Seitenlage behaupten, weil ihn ausserdem Husten und Seilen
schmerz mehr belästigten. — Nach Anwendung von Crcmor
Tart. solub. 3vj. Oxymell. »quill. J/S. in Decoct von Alth.
ijvij. wurde die Harnabsonderung zwar nicht vermehrt, indes
sen schwand das Oedem der Extremitäten fast ganz und der
Bauch w urde kleiner und weicher. Vom 1. bis 3. März w ar