Full text: (Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)

319 
Neueste Bibliographie. 
langte nichts mehr und starb in der folgende»» Nacht. — Bei 
der zweiten und dritten Verstorbenen wurde die Section ge 
stattet; bei der zweiten wurde viel seröses Exsudat in den 
Gehirnventrikeln und Spuren von Entzündung des Uterus ge 
funden; ausserdem war Alles regelmässig; bei der dritten fand 
siel» etwas weniger seröses Exsudat. In der Substanz des 
Gehirns waren die Capillargefässe weder besonders entwickelt, 
noch zeigten sich jene Blutstreifen und Puncte, welche sich 
bei den an Hirnentzündung Verstorbenen so häufig fänden. 
Bei beiden war die Textur des Gehirns normal. [Med. Cor- 
resp.-Bl. d, ivürt. ärztl. Vereins, Bd. X. Nr. 1.] 
144. Neueste Bibliographie. 
Vergleichende Darstellung der von den 
Hausthier’en auf Menschen übertrag 
baren Krankheiten. Nach seiner von der 
medicinischen Facultät zu Berlin gekrönten Preisschrift 
bearbeitet von Jacob Lcvin, Doctor der Medicin und 
Chirurgie. Berlin, 1839. Verlag von E. II. Schrö 
der. gr. 8. u. 292 S. 
Aus dem grossen Nutzen, der durch das genauere Studium 
der vergleichenden Anatomie neuerlich fiir den 'wissenschaftlichen 
rheil der Medicin erwachsen ist, lässt sicli schon — wie der Verf. 
,m Vorworte zu der liier anzuzeigenden Schrift sagt — ziemlich 
gewiss voraussehen, dass auch eine vergleichende Berücksichtigung 
er Krankheiten der Menschen und Thiere, sowohl pathologisch, 
TT* . ^ lera P eilt ' s< -h, nicht ohne wesentlichen Erfolg seyn kann, 
nd doch hat die Literatur bis jetzt nur wenig dergleichen Schrif- 
en aufzuweisen, was zweifelsohne der Hauptgrund war, weshalb 
*e medicinische Facultät zu Berlin, um die Aufmerksamkeit der 
1 hulirenden diesem Gegenstand« mehr zuzuwenden, 1837 die Auf- 
E a e stellte: eine vergleichende Darstellung derjenigen Krankliei- 
e n der Hausthiere, welche auf Menschen übertragen werden kön- 
j>en und eine Auseinandersetzung der Art und Weise, wie diese 
Übertragung geschieht, zu liefern. Unter den eingereichten Ar 
beiten wurde die hier in Rede Stehende von der Facultät als die 
«es Preises würdige erklärt und dies gab dem Verf. Muth, seine 
cbeit auch einer öffentlichen Verbreitung nicht unwürdig zu hal 
ten, doch schien es ihm zweckmässig, ausser der frühem rein pa 
thologischen Behandlung, auch die therapeutische, noch den besten 
T orbandenen Schriften hinzuzufügen, theils um auch in dieser Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.