Full text: (Neueste Folge, Band 8 = 1838, No 9-No 16)

IV, Gynäkologie und Pädiatrik, 
im J. 1836, aus den amtlichen, Berichten der practischen Aerzte, 
von Prof. Dr. v. Pommern in Zürich. — 1) Bei zu starker 
und zu oft eintretender Menstruation in Folge örtlicher Schwä- 
che der Geschlechtswerkzeuge, neben erhöhter Reizbarkeit des 
Gefüsssystems überhaupt, war nach der Erfahrung des Dr. 
Meyer - Ahrens der Gebrauch des Quassiaholzes, in einem 
Falle mit Hallerschem Sauer, in einem zweiten mit Phosphor- 
säure, von ausgezeichnetem MNutzen. 2) In hartnäckigem 
Fluor albus, wo die gewöhnlichen Mittel erfolglos blieben, 
brachten Einspritzungen von Kreosot zu 40 Tropfen auf ein 
Pfund Wasser, nach Bezirksarzt Billeters Anordnung, ra- 
licale Hülfe, 3) Dem pract. Arzte Staub gelang die Entfer- 
ınng eines bereits seit 20 Jahren vorhandenen Fleischpolypen 
2 der Gebärmutter einer 62jährigen Frau, die, durch häufigen 
und starken Blutverlust dem Tode nahe, sich endlich untersu- 
chen und operiren‘ liess. Der Polyp ragte wurstförmig, hart 
und höckerig 7—8 Zoll vor den äussern Genitalien hervor und 
hatte 7 Zoll im Umfange, Auf den ersten Blick hatte die Ge- 
schwulst das Ansehen eines umgestülpten, hypertrophischen 
und degenerirten Uterus. Die. Ligatur geschah oberhalb des 
Muttermundes, und sobald sie an ihrer Stelle lag und angezo- 
gen werden konnte, wurde das Gewächs mit dem Messer ent- 
fernt; es wog 10 Unzen und war an seinem Anfangspuncte ab- 
geschnitten worden. ‚Bedenkliche Zufälle nach der Operation 
und ip der Folge schleichendes Fieber wurde beseitigt, und die 
Frau wurde gesund. 4) Bei scheintodten Kindern empfiehlt 
Henke in.der Zeitschrift für Staatsarzneikunde statt des Luft- 
einblasens das Luftansaugen, und somit das Oeffnen des Kehl- 
deckels zur Wiederbelebung. Auch dem Bezirksarzte Wäcker- 
ling gelang es in zwei Fällen, auf diese Weise das Leben 
scheintodter Kinder zu erwecken und zwar unter Umständen, 
die dem äussern Ansehen nach wenig Hoffnung dazu gaben, 
5) In drei sehr weit vorgeschrittenen Fällen von ‚Atrophia 
mesenlerica infant., leistete den DD. Archiater.Rahn, 
und Rahn- Escher zur Erweichung der Drüsen und Bele- 
bung der Nutrition das stete Bedecken des ganzen Unterleibes 
mit einem täglich ein- bis zweimal frisch und warm aufgelegten 
Stücke Kalbsnetz, in Verbindung mit andern passenden Mit- 
teln und strenger Diät, nützliche Dienste, .[Caspers Wochen“ 
schr. f. d. ges. Heilk. 1838. Nr. 8.] 
26. Fortsetzung der Beobachtung eines Fal- 
les von Graviditas extrauterina, von Dr. LoEscHER 
in Lübben, Zu der früher mitgetheilten Relation eines Falles 
von graviditas extrauterina (Summar, N. F, Bd. 1. Hft. 2. p. 
111—114.) giebt der Verf. jetzt die Resultate der neuesten, 
den 26 April 1837 angestellten Untersuchung bei der erwähn- 
ten Frau, welche in Folgendem bestehen: Der ganze Körper
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.