Sachregisten
21
Vereiterung des Gehirns, 57,
Vergiftung durch Schwefelsäure. 45.
— mit Kupfer-Arsenik. 17.
— mit Daphne Mezereum, 203.
— mit Grünspan. 174.
— tödtl., durch ein aus Melo& pro-
scarabaeus hereitetes Pulver. 44.
Vergiftungszufäülle vom fetten Oele d.
gelben Hanfnessel. 94,
Voigtländischer Kreis, Mittheil. des
Vereins für Natur- u. Heilkunde in
demselben, 17.
Wadenkrämpfe, Nutzen des Korkes in
denselben. 202.
Wasser, kaltes, Beobacht. üb. d. an-
haltende Anfeuchten mit dems. 39,
— kaltes, Ileus mit dems, geheilt. 14
Weinessig, mit glückl. Erfolge b. einer
von einer tollen Katze gebissenen
Frau angewendet. 119,
Wendung, glück], vollzogene, bei einer
Wendung von 25 Z. 210.
Wöchnerin, günstige Wirkung . des
animalischen Magnetismus b, ders 41.
Wunden, Anwendung d. KEihäutchen
bei denselben. 40.
Wundstarrkrampf durch d. Verbind,.
d. Opiums mit kohlensaurem Natrum
geheilt. 145,
Wurmfortsatz , geschwürige Dunrchboh-
rung desselben hat tödtl, Peritonitis
zur Folge. 197.
Zahn, paralytische Nervenaffection d.
3. Astes d, Nervi trigemini durch
Ausziehen desselben veranlasst. 141,
Zahnschmerzen, rhenmatische, Croton-
. Öl ein wahrhaft specifisches Mittel
| gegen dieselben, 170,
Zahntinctur, Kreosot als dieselbe. 15.
Zerquetschung d. Leber ohne alle Lä-
sion d. äussern Theile, 60.
Zerreissung d. schlanken Schenkelmns-
kels d. rechten Seite. 23.
Zertheilbarkeit der Arzneien, 43.