514 Namenregisten
Palm, Hyperftrophie a. Tuherkeln d, Schlesier, Fractar d. Schenkelbein-
Milz, 61. \ halses innerh, d. Kapselmenbran, 72.
Pauli, Sublatio cataractae , eine neue Schnahr, Intussusceptio intestino-
Methode d. grauen Staar zu Operi-| rum, 117.
ren. 101. Schreyer, Beobacht. üb. eine Puls-
Paulsen, ianere Darmeinklemm., 7, ndergeschwulst am rechten Oher-
Pigel u. Bardinot, über ein Mit- schenkel u. dadurch nöthig geword,
tel, um d. anfangende Cataracta von Unterbind, d. Art, crural., mit nach-
einigen andern Krankheiten d. Aug- folgenden heftigen Blutungen aus d.
apfels zu unterscheiden. 50. anenrysmatischen Stelle, 176,
Pommer, Notizen ans d. Gebiete — Mittheil. d. Vereins für Natur- u.
da, Chirurgie, 18, Heilk. im voigtl., Kreise; Schluss, 17.
— Notizen aus d, Geb, d. Geburtshülfe Segin, üb. d. Verhalten einiger Arz-
Frauenzimmer- u, Kinderkrankh. 25. ueipräparate unter d. Mikroscope, 42.
Popken, Erinnerung an ein Pam Seidler, Tetanus rheumaticus. 35,
wirksame ältere Arzneimittel. 87. .— zwei Fälle von seltenem Ausgange
Prieger, complice, Knochenbr. 73. d. Nervenfiebers. 108,
Reder, Noma. 80. Seulen, künstl. Frühbgeburt, 134.
— üb. di Anwend, d. Rad. Lopez nebst Skoda u. Dobler, üb. Abdominal-
deren pharmaceut. Beschreibung. 133. typhus u, dessen Behandl. mit Alu-
— sichere Stillung von Blutegelwan- men cradum. 82. 118. .
den. 151: Späth, in Entzündung u. Eiterung
— Vergift, durch Schwefelsäure, 45. Üübergegangener Schenkelbruch, 130.
Riehmann, Fall von Glossitis, durch Splöndi, Beobacht. ciner für Mat-
einen Speichelstein entstanden. 30. ter u. Kind glückl. abgelaufenen
Ritscher; zur Lehre von Variolse künstl. Frühgeburt, 182.
und Vaceina, 161, Stein, Nutzen d, Korkes in Waden-
— zur Bandwurmcur, 116. krämpfen, 202.
Röcker, paralyt. Nervenaffection d, Stiebel, Gehirnschwindel. 140.
3. Astes d. Nervi trigemini, durch d. Stumpf, Behandlung einer Orchitis
Ansziehen eines Zahnes veranl. 141. durch Heftpflasterstreifen, Einwickel,
Rothenburg; über d. Anwend, d, d. Hoden mit tödtl, Ausgange. 24,
Granatwurzelr, geg. Bandwnrm, 121 Thierfelder, einige Worte üb. d,
Ruppins, Bemerkungen über d, Ra: neneste Empfehl. d. ärztl. Charlata-
chencronp. 137. nerie, 55.
Rust, zur Würdig. d. Heilkräfte d. Tott, können Mastdarmfisteln b. Phthi-
künstl, Carlsbader Wassers. 40. sikern zur Lebenserhaltung dessel-
Schäffer, Taunbheit aus syphilit. Ur- ben beitragen, 114.
sachen durch roth. Präcipitat geh. 38. Nutzen d, Moiken in einigen Fäl-
Schaner, d. Gesichtsschinerz aln len von hartnäckigen Abdominallei-
Symptom, 187. den. 91.
Schenck, gänzl. Mangel d. Mast, —- zwei Fälle von merkwürd, Meta-
darms u. Bild, eines künstl, Alters. schematismas b. Epileptischen, 58,
207. Troschel, eine Tuchnadel in dem
— Kofhfistel n. schnelle Heilung der- rechten Aste d. Luftrühre, 22,
selben. 148, ; Tronsseau, üb. d. Sunppositorien
— vollkommene Heilnng eines grossen ans Tart. stibiat, als Mittel d, Hä-
Dammrisses, 329. morrhoidalfluss wieder hervorzurn-
Schlegel, geheilt, metastatisch., 2J. fen. 66.
hindurch 1äzl. 4 Sınaden lang wü- Valleix, üb. d. Meningitis mber-
thender Kopfschmerz. 84 enlosa bei d, Erwachsenen, 159,
— gliäückl. Behandl. einer Gutta rosa- Vezin, zur Behandl, d, Krätze, 1.
cea. 112. Wagner, Einschneid, d, Munttermun-
- Weinessig, mit glück]. Erfolge b1 des bei einer Erstgebärenden zur
einer von einer tollen katze gebis- kKünstl, Vollendung d. Geburt. 155.
senen Frau angewendet. 119. Wegeler, Gehirnkrankheit, 83.
Schlesier, ein Beitr, zur Behandl Weisse, Erschwerung d. Gebhnrt
d. Eschiadik, 167, durch eine am Kopfe d. Fötus vor-