Full text: (Neueste Folge, Band 8 = 1838, No 9-No 16)

Namenregıster. 
(Die Zahlen beziehen sich auf die Nummer jedes Aufsatzes.) 
Abele, über die Behandlung incar- 
cerirter Inguinalbrüche. 47, 
Albers, Schotengeräusch in den io- 
nern Augenwinkeln, 152, 
Allier,. Nenralgie d. Nervus orbito- 
frontalis, später d. Nervus pndendus 
superior, durch d. Compression d. 
Carotis und d, Aorta abdominalis 
geheilt. 165, 
— Nenralgia intermittens d. rechter 
Lobulus auris, geheilt durch d. Com: 
pression d. Arteria carotis primit 
derselben Seite. 166, 
vr. Ammon, bewährtes Mittel unter- 
dürckte Fussschweisse wieder her 
vorzurufen, 124, 
Andrä, Merkwürdige Krämpfe aus 
seltener Ursache, 3. 
Arming, seltener Fall von Erwei 
terung des Magens. 36. 
Auduard, Syphilitische Bucceitis, ge. 
heilt durch Berücksichtigung d. Sym- 
pathie zwischen d. Halse und d. Ge- 
schlechtstheilen, 31, 
Bardinot n. Pigel, über ein Mit- 
tel, um die aufangende Cataractr 
von einigen andern Krankheiten d 
Augapfels zu unterscheiden. 50, 
Behr, über d. Heimweh. 4, 
Beitter, Anheilung eines beinahe 
- ganz getrennten Fingergliedes. 70. 
Bentsch, das Kreosot als Zahntin 
ctur, 15. 
Berard, Extrauterinalschwangerschafi 
— Oeffuung d. Geschwulst nach aus- 
sen. — Heilung, 209. 
Berndt, merkwürdige Wirkung d. 
Operation d. Laparotomie gegen Zu- 
fälle von wahrscheinlicher innerer 
Dafmeinklemmung, 99, 
Bleicher, Angina seroösa. Seröse 
Schlundbränne, 109. 
— Cyanche faucium. Halsentzünd, 110. 
Borchard, günstige, Wirkung d. 
animalischen Magnetismus bei eine: 
Wöchnerin, 41. 
Bouchardat, kann eine Resorptior 
d. Schwefelsäure nach Vergiftungen 
mit ders. im Magen stattfinden? 67, 
Braun, neue Methode, d. Carbunke 
zu behandeln. 150, 
Brück, Gangliopathia copropoetica ? 
142. 
— Zertheilbarkeit d. Arzneien, 43, 
Brunzliow, Anwendung d. Eihäut- 
chens b. Excoriationen, Wunden u, 
oberflächlichen Geschwüren, 40. 
— Anwendung d. Kali hydrojodienm 
mit Ung. Hydrargyri ciner, bei ver. 
alteten rhenmatisch-scrophulösen Ge- 
Jenkgeschwülsten u, d. Ammon. mu- 
riat. martiat. geg. Flnor albus. 89, 
Zerreissung d, schlanken Schenkel 
muskels (M. gracilis) d, rechten 
Seite, 23. ; 
Burdach, Beiträge zur Wirkung d. 
Strychnins. 63, 
— ein 16 Jahre lang getragener Mut- 
terkranz. 208. 
— lange zurückgehaltene Placenta, 211, 
— Punction b. d. Hydrocele mit Ein- 
spri’zung reizend, Flüssigkeit ; Brand 
d. Scrotums, radicale Heilung. 100. 
Busch, Entzündung d, Nabelarterien 
als Ursache d. Trismus d, Neuge- 
bornen, 53. 
Busse, Acnpunctur, als Radicalcur 
d. Hydrocele u. d. Hydrops acites, 
49. 
Asthma spasticum (MiHari?). 81, 
Perforation d. Trommelfells gegen 
'Tanbheit. 75. 
— Vorschr. zu künstl, Seebüdern, 125, 
Camerer, Einige Beisp. von heil- 
kräftiger Wirkung d. Natur in chi- 
rurgischen Krankheiten, 19, 
— Fall eines metastatischen Ahscesses 
in d. Perinäalgegend, nach einer 
bedentenden Kopftverletzung, 21. 
Carganico, Zerquetschung d. Le« 
ber ohne alle Läsion d. äusseren 
Theile, 60, 
GCastella, Hypertrophie d, linken 
Ventrikels mit gleichzeitiger Erwei- 
terung d, Aortenbogens u. Bildung 
von Knochenplättchen in dessen Wän- 
den, 191. . 
= Wundstarrkrampf durch die Ver- 
bindung d. Opiums mit kohlensaurem 
Natrom geheilt. 1453, 
Classen, Anwendung d. Chinins bei 
a, Epilepsie, 172.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.