Full text: (Neueste Folge, Band 8 = 1838, No 9-No 16)

)1. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik, 387 
kührliche flüssige Stuhlentleerungen ein, da man aber in allen 
Fällen Abführmittel anwendete , so lässt sich nicht mit Bestimmt- 
heit angeben, welchen Einfluss die Fortschritte der Krankheit 
auf die Ausscheidung der Fäcalmaterien haben konnten. Der 
schon im Beginn der Affection sehr beträchtliche Schwächezustand 
schritt bis ans Ende fort und die Prostration war vollkommen, 
wenn das Coma eintrat. — Diesen Symptomen, welche die Me- 
ningitis tuberculosa bei Erwachsenen characterisiren, entsprechen 
folgende anatomische Störungen. Bei den Sectionen fand man im- 
mer in den Sylvius’schen Fissuren um die Gefässe und vorzüg- 
lich um die mittleren Gehirnarterien herum Infiltration von halb 
durchsichtiger, fester, grauer Materie, die viele Granulationen ent- 
hielt, die sich durch ihre runde Form, so wie durch etwas ge: 
ringere Durchsichtigkeit, durch einen. gelben undurchsichtigen 
Punct in ihrem Centrum, oder auch durch ihre gelbe Farbe bes 
merklich machten. Die grössten waren so gross wie eine kleine 
Erbse, viele aber nicht grösser als ein Grieskorn, Manchmal 
fand man deren mehrere zusammen vereinigt und unregelmässige 
Massen von 3-—4’’‘ im Durchmesser bildend, andere isolirte 
lagen an den Wandungen der Gefässe zerstreut. Diese Granu- 
Jationen fanden sich stets reichlicher in der Fissura Sylvii und 
in den benachbarten Gehirnfurchen; einige, etwas oberflächlicher 
gelegen, als die anderen, fanden sich unter dem Blatte der 
Arachnoidea, Die tuberculösen Granulationen und Infiltratio- 
nen umgaben die Gefässe so vollkommen, dass sie einen 
Canal für dieselben bildeten, ohne dass jedoch diese comprimirt 
und ihr Caliber geringer wurde, als der des nämlichen Gefäs- 
ses auf der entgegengesetzten Seite, Die Consistenz dieser Gra-= 
nulationen war verschieden; fest, wenn sie klein und halb 
durchsichtig waren, hatten sie aber die Grösse einer kleinen 
Erbse und die gelbe Farbe, so waren sie weich und Hessen 
sich leicht zerquetschen unter Zurücklassung einer körnigen 
Pulpe zwischen den Fingern, Ziemlich oft fand man auf den 
Seiten der Hemisphäre eine Affection, welche io kleinen Flat- 
schen oder Streifen bestand, die, längs der arteriellen Wandun- 
gen sich hinziehend, Streifen von Eiter in festem Zustande 
glichen. Präparirte man aber die Theile, ‚so bemerkte man 
bald, dass es die erwähnte graue Materie war, die ebenfalls 
Granulationen enthielt, aber von gelblichem Serum umgeben 
durch die Arachnoidea hindurch das erwähnte Ansehen darbot. 
Mit diesen Störungen, welche nur die Hirnhäute betrafen, ver- 
banden sich zuweilen andere in der Gehirnsubstanz selbst. So 
land sich in 3 der Fälle roth punctirte Erweichung der Sehner- 
ven und ihrer Commissur, die nur 1‘ tief ging. Bei den näm- 
lichen Personen fand man bald leichte Consistenzverminderimg 
der grauen Substanz in der Fissura Sylvit, bald leichte reothe 
Tüpfelung und gelbe Farbe der Medullarsubstanz in eiper Dicke 
m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.