Full text: (Neueste Folge, Band 8 = 1838, No 9-No 16)

Ad 
, Sn 
er 
ht 
1t 
PT} 
‚er 
ne 
lg 
ıft 
'n- 
des Neuesten und \’irsenswürdigsten 
aus der 
SCeSAL 
3 
vate 
f 
Aediein 
zum 
Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte, 
I. Juni 1838. 
A2 11. 
Fa 
Ba 
1 d 
‘se 
Zi 
nd 
vi- 
ap 
MM 
I. PATHOLOGIE , THERAPIE und MEDICINISCHE KLINIK. 
55. Einige Worte über die neueste Empfeh- 
lung der ärztlichen Charlatanerie; von Dr, TurEer- 
FELDER in Meissen. Den Jahrgang 1838 der Altenburger me«= 
dieinischen Zeitung eröffnet ein Aufsatz mit der Ueberschrift: 
„Einiges über das Benehmen des Arztes gegen seine Kranken 
mit besonderer Rücksicht auf das Leben in grossen Städten 
und in den höheren Ständen, von einem bejahrten practischen 
Arzte,‘“ in welchem der Verf. die Charlatanerie als ein unent- 
behrliches Mittel, um Menschenleben zu retten, sich Vertrauen Zu 
erhalten und langwierige Leiden zu beseitigen, den Kunstge- 
nossen empfiehlt und ihnen insbesondere räth, zuvörderst ärzt- 
liche Laien selbst die Mittel angeben zu lassen, welche. man 
zur Heilung ihrer Krankheiten anwenden soll, um auf diese 
Weise ihrer Eitelkeit zu schmeicheln und ihr Vertrauen zu ge- 
winnen, oder, dafern ihre Zweifelsucht dadurch nicht beschwich- 
tigt würde, sie sogar unter dem Vorwande ein Geheimmittel 
zu besitzen, dessen Vorschrift man nicht veröffentlichen dürfe, 
zu hintergehen; sodann solchen Kranken, die zu ihrer. Gene- 
sung keiner Arznei bedürfen, gleichwohl aber Heilung nur von 
Arzneimitteln erwarten zu können glauben, Pillen aus Semmel- 
krume zu verorduenz ferner in allen Krankheitsfällen, nach 
Richters Vorgange, die Prognose eher etwas zu schlimm 
als zu gut zu stellen, damit wenn Alles schlimmer wird, man 
es vorhergesagt, und wenn Alles besser wird, man eine grosse 
Cur gemacht habe, und endlich immer ‚etwas den Geschäftigen 
zu machen, und zwar mit Kranken so überhäuft zu scheinen, 
dass man nicht fertig werden könne. Es kommt freilich um 
diese Empfehlungen und Rathschläge des Verfs. gehörig zu 
würdigen, alles darauf an, welchen Begriff man sich von der 
Politik eines Arztes gebildet hat. Wenn man aber der Ueberzeu- 
gung lebt, dass die beste Politik diejenige ist, welche mit der 
Wahrheit des Characters nie in Widerspruch tritt, so wird 
Summarium d. Medicin. 18238. 11 9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.