Full text: (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

50 
IV. Gynäkologie und Pädiatrik, 
Die unmässigen Diarrhöen kleiner Kinder‘ bei diesen Fiebern 
muss man mässigen, dies kann nur durch Mittel geschehen, 
die die beginnende Vergrösserung und Zerfliessung der Drüsen 
der Schleimhaut zurückbilden können. Hier kann ich aus Er- 
fahrung besonders das Plumbum aceticum und das salzsaure 
Eisen empfehlen. Kleinen Kindero giebt man mit Erfolg fol- 
gende Mischung: Rec. Plumbit acetici granum. Aq. Chamo- 
mill. Mucilag, Gummi arabici aa, unc ], M, DS. Zweistündlich 
ein Theelöffel voll, Nie sah ich danach ungünstige Symptome 
erfolgen, die colliquativen wässerigen Diarrhöen mässıgen sich 
bald. Diarrhöen, die Kinder in einigen Tagen vollkommen er- 
schöpfen, öfters dreissig Mal an einem Tage erfolzen, werden 
durch Phlumbum aceticum am besten sicher beseitigt. Nur bei 
grosser Reizbarkeit des Darmkanals verbinde ich dumit ein 
Achtel Gran Morphium aceticum in obiger Mischung, ein Mit- 
tel, das für die Kinderpraxis von grossem Werth ist und Em- 
pfeblung verdient. In milden Fällen reicht die Tinctura ferri 
muriatict oxydulati zu gtt. viij, auf unc j. Wasser, zweistünd- 
lich ein Theelöffel gegeben, aus. Bei drohenden Gehirnzufällen 
kann man sich auf Blutegel verlassen. Sind sie bloss consen- 
zuell, durch erschöpfende Diarrhöen veranlasst, so hören- sie mit 
dem Nachlass der colliquativen Diarrhöe bald auf. Entzündung 
der Schleimhaut des Darmkanals verbindet sich mit mesenteri- 
schen Fiebern selten. Die Krankheit verhält sich wie der Ca- 
tarrh und erethische Scropheln zur Entzündung und wenn man 
in neuerer Zeit fast alle mesenterischen Fieber als Entzündung 
der Schleimhaut angesehen hat, so hat man wohl mehr der 
Mode als der Erfahrung gehuldigt. Wenn Bagliv nie nöthig 
harte zu Blutentziehungen zu schreiten, so konnte nur die epi- 
demische Constitution eine entgegenzesetzte Ansicht in neuester 
Zeit rechtfertigen, aber grade entzündliche Krankheiten gehö- 
ren jetzt als Epidemieen zu den höchst seltenen, Deshalb kann 
ich die reine Antiphlogose und den Gebrauch des Galomel in 
diesen Fiebern nur bedingt als nützlich anerkennen, In den 
meisten Fällen wird eine strenge Diät, Beschränkung der Kin- 
der auf Wasserkost und der Gebrauch des Liquor Kali ace- 
fici genügen, da die Natur fast allein durch freiwillige Auslee- 
rungen das Fieber entscheidet. Das Calomel passt im Anfange 
der Krankheit nicht; fehlen späterhio -gallichte Ausleerungen, 
so wirkt es nützlich, man hat aber nie bedeutende Gaben nö- 
thix uud selten wird man mehr als acht Gran zu Dosen von 
einem halben bis ganzen Gran brauchen, um die kritischen Aus- 
Jeerungen zu unterstützen, Wenn irgend etwas die Cur be- 
schleunigen kann, so sind es gegen den siebenten Tag lauwarme 
Bäder mit Kali carbonicum , sie leiten die Hautausdünstung am 
schnellsten ein und kürzen oft ein Fieber ab, das sonst vier 
Wochen dauern kann. Bei jüngern hindern, wo das Fieber 
KM 
16 
ga 
ü 
0 
CN 
RO, 
Ze 
Ms 
A] 
4 
A 
ze 
8i2 
VE 
Z. 
au 
WC. 
die 
ve: 
Pa 
gl 
»[.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.