314’ Namenregristen
zeitiger Mitwirkung-im 3, Jahre nach Nase oft verkommenden sogenaunten
der Empfängniss. 146, äussern Ozaens. 171.
Castella, Unterbindnug der Schen- Fischer, ein Fall von Brustbräune
kelpulsader nach Verletzung dersel- (Angina pectoris). 156.
ben durch einen Messerstich mit Fortin, Fall von Extrauterinschwan-
günstigem Erfolge. 142. gerschaft, bei welcher ein 4monat-
Cavarra, Anwendung des Alauns licher Fötus durch den After ab-
gegen übeln Athem, 14. ging. 145. ,
Choulant, Asthma von Steatom. 3. Fränkel, Geruchtäuschung, Symptom
— Ineinanderschiebung des KLoeerdar- einer Mastdarmkrankheit, 46.
mes. S. Fricke, Atresia vaginae carno0sa,
=— krankhafte Verbindungen auf der Operation, Heilung. 177.
innern Fläche des Darmcanals. 6, Coxarthrocace, von der Peripherie
Cohen, die kalte Behandlung der der Gelenktheile ausgehend ; spontane
Cholera u. das Reactionsstadium. 50. Luxation; Erleichterung durch den
Ciess, Apoplexia sanguinea cerebra- MDzondischen Apparat. Tod durch
lis et spinalis. 126. Phthisis pulmonalis. 200,
=— Apoplexia serosa. 101. Exstirpation entstellender Narben
= Bronchitis acuta, 98, an dem Halse, dem Kinne und der
— ein Fall von Bleikolik, bei dem Unterlippe. 139, .
die Ruhr eine intercurrirende Krank. Fractur des Calcaneus .an beiden
heit bildet, 129, Füssen, 91.
— Hepatitis cunı abscessu hepatis. 99. Fractur des Halses des Oberarm-
— Hydrops universalis cum Cirrhosi knochens, vier Wochen lang ver-
hepatis. 105, kannt, Heilung. 84,
—‘Phthisis pulmonum €, pneumotho. Osteosarcom des Oberschenkels nach
race. 128. einer Fractur, 57,
— Vomitus chronicus, 104, penetrirende gequetschte Bauch-
Closset, Selbstwendung eines todt. wunde, Gangrän des Scrotums, Ab-
gebornen Kindes. 232, scess am Oberschenkel. Heilung. 853.
Delame, merkwürdiger Fall v. inter- plötzlich entstandener Congestions-
mittirender Neunralgia frontalis., 185. abscess des Hodensackes. 59.
Dietz, Omarthrocace, Resection des — Urinabscess und Fisteln, durch
Oberarmkopfes, der Gelenkfläche des Spaltung geheilt. 141. +
Schulterblattes u. d, Acromions, 56. = Zerreissung des Ligamentum Patel-
— Opteosteatom des Oberkiefers. Aus- lae. Heilung. 90, .
rottung des Krankhaften. 115, Geoghegan, Über die Einwirkung
- Osteosteatom des Unterkiefers, Ex. des Quecksilbersablimats auf Ei-
stirpation der grösseren Hälfte des- weiss. 226, ;
selben, mit Ausschälung aus dem Ge- Gerlach, hartnäckige, endlich durch
denk. 116, Luft-Klystiere gehobene Leibesver-
Dorfmüller, glückliche Heilung stopfang, 83.
eines unter der Larve der Brust- Giadorov, Aster montanus gegen
bräune (Syncope anginosa) anfgetre- VWVipernbiss, und Agave americana ge-
tenen bösartigen Wechselfiebers, 155. gen Wassersucht, 163,
Droste, über die Gelbsucht der Neu- Z0oedechen, rheumatische Kniege-
gebornen und Erwachsenen, 7, schwulst durch Acupunctur besei-
Duclou, Leberthransyrup. 136, tigt. 88,
Ebers, über die Anwendung des Li. kGramkau, Beobachtungen über die
quor kali carbonici gegen Vergif- während d, letzten Triennii herrschen-
tung darch, Schwefelsäure. 80. den gastrisch-nervösen Fieber, 36.
Eichelberg, Wirkung d. essigsan- Jrossheim, Fungus medullaris am
ren Blieies geg. Metrorrhagien. 113. Fuss durch Amputation glücklich ge-
Erdmann, gänzliche Zerstörnng der hoben. 230.
Genitalien wegen unterlassener Ope-\Günther, anffallend schnelle Wir
ration der Phimosis. 60, kung des kalten Wassers, 191.
Fehr, Opinm bei eingeklemmten!— Scabies spuria. 75. , 26
Brüchen 223. Hacker, Phthisis univermalis. „220.
Fischer, baldige und glückliche, — über das Kali hydrojodicnmrwtgen
Heilung des auf dem Rücken der‘ Syphilis, 195... .., nabnadian
RAN