150 1 Pathologie, Therapie und medicinische Klinik,
Vomicae verbreiteten. Uebrigens waren beide Lungen. in
ihrer ganzen Länge, die rechte auch an ihrer hintern Fläche,
mit dem Rippenfelle verwachsen, und zwar dermaassen, dass
sie nur mittelst des Messers getrennt werden konnten. Die
Lungen selbst waren gross, blutleer, schiefergrau - bläulich
entfärbt, Das Herz war mit dem Pericardium durch viele
Ligamenta spuria verbunden, war welk, äusserlich, sowie auch
im Innern, von Fettablagerungen überzogen. In beiden Kam-
mern befanden sich Blutcoagula; die Yalvulae mitrales und
semilunares waren grössten Theils verknöchert., Die Trachea
war mit kleinen tiefen Geschwüren besetzt, welche in der
Tiefe zum Theil cariöse Stellen zeigten. Die Drüsen des
Kehlkopfes hatten, besonders an der Bifurcation, ein melanoti-
sches Aussehen; eine derselben war von der Grösse des Pro-
cessus vermiformis, und färbte, auf Leinwand zerquetscht,
dieselbe wie mit Tusche, Die Bauchbedeckungen enthielten
gelbe Fettschichten. Der Magen, welcher sehr nach vorn lag,
war gross und äusserst schlaf, im Innern waren die Gefässe
aschgrau und schwarz; in der Cardia fanden sich tuberkulöse
Körnchen, Beim Einschneiden des sehr injicirten Jejunum zeig-
ten sich überall Geschwüre, von der Grösse einer halben Linse,
bis zu der einer Bohne, Noch grössere und zum Theil sehr
liefe Geschwüre sassen in grosser Anzahl (in einem 6 Zoll lan-
zen Aufschnitte des Darmes nahe an 20) in dem Cöcum, in
der Valvula Bauhini jedoch nur 3—4. ‘Die Häute des Colon
waren sehr verdickt, Das sehr fettreiche Omentum majus war
mit dem Duodenum vielfältig verwachsen, Die Leber war sehr
gross, doch gesund. Die erweiterte Gallenblase strotzte von
hellgelber Galle. Die Milz war matsch, fast zerfliessend, und
liess sich ein röthlicher Brei (gleich wie mit Blut eingerührtes
Mehl) mit Leichtigkeit ausdrücken, Die Nieren waren sehr
weich, die Substanzen verschmolzen, so das die Corticalis nir-
gends von der Medullaris unterschieden werden konnte. Die
kegelförmigen Abtheilungen waren durchaus nicht innig mit ein-
ander verbunden, Beim Durchschneiden der linken Niere fand
man überall in der enthaltenen Flüssigkeit Bläschen und Augen,
wie solche auf fetter Fleischbrühe obenauf schwimmen. — Der
Fall beweist zur Genüge, wie gefährlich eine vernachlässigte
Grippe, selbst bei dem sonst robustesten Manne, werden kann,
and ist, bezugs seines schnellen Verlaufs und geiner 80 allge-
meinen Verbreitung halber, merkwürdig,
de
m «
ofi
an
w
N
L.
hä
de‘
hä
fl
de
CO:
die
U
teı
Wwı
es
ga
U:
an
ge
de
de
ct;
bi
el
ll.
SC
81.
de
ul
S:
NL
d:
u“
el
p1