Full text: (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

/OT, 
eb= 
ad, 
0r- 
Lit- 
afl= 
len, 
zen 
an- 
und 
ulst 
a3jch 
hn, 
ıren 
ab- 
itte, 
oll- 
Ige 
das 
rall 
Jem 
auf 
des 
vel- 
ung 
be- 
äh- 
ıh7r= 
len 
len, 
cht, 
der 
ug 
und 
Pat, 
un- 
sich 
10€, 
nige 
Ben 
arl- 
0. 
Be- 
PB 
“eD4 
UL Chirurgie und Ophthalmologie. 
123 
UI. CHIRURGIE und ÖFPNTHALMOLOGIE. 
196. Zur Lehre von den Kopfverletzungen; 
von Dr. Sraetu in Esslingen. Im Febr. 1836 warf ein 73- 
jähriger Maun seiner Frau eine hölzerne Ofengabel nach, Diese 
ging gegen die linke Schläfengegend, und die Frau verlor im 
Augenblicke eine sehr bedeutende Menge Blut. Nachdem sie 
sich aul einer Bank etwas erholt hatte, ging sie ins Haus zu- 
rück, trug das Essen auf, ass am Tische mit , verrichtete ihre 
übrigen häuslichen Geschäfte und legte sich erst Abends wegen 
Kopfschmerzen zu Bette, Erst am ‚andern Tage wurde von 
einem Wundarzte ein Verband angelegt und kalte Umschläge 
verordnet, am dritten Tage aber Anzeige von der Verwundung 
bei Gericht gemacht. Zur Legal-Inspectioo abgeschickt, fand 
S. die Frau bei vollkommenem Bewusstsein im Bette sitzend ; 
sie erzählte das Vorgefallene und bot ausser einer verletzten 
Hautstelle am lHoken Schlafe nichts Krankhaftes dar, Nachdem 
aber die scheinbare Narbe weggenommen war, fand man, dass 
die eine Spitze der Gabel den Knochen durchdrungen, die Dura 
mater und Art. meningea media zerrissen und bis tief in den 
vordern Lappen der linken Hemisphäre eingedrungen war, in- 
dem die untersuchende Sonde 34 tief in das Gehirn eindrang, 
Noch am vierten Tage nach der Verletzung war die Frau bei 
vollkommenstem Bewusstsein und gab die Umstände bei ihrer 
Verletzung mit Sicherheit und Bestimmtheit zu Protocoll, Hier- 
auf eptfernte S. zum Theil aus nicht unbedeutender Tiefe durch 
Trepanation 16 Kuochensplitter, einige Hautfetzen, Haare und 
einen Holzsplitter. In der zweiten Nacht nach der Trepauation 
starb die Verwundete, nachdem sie bald nach der Operation in 
Delirien verfallen war. Bei der 9 Stunden nach dem Tode 
vorgenommenen Section war der Cadaver schon vollkommen pu- 
trid und der Gestauk unerträglich, Aus der Trepanationswunde 
drang unter hüufiger. Entwickelung von Luftblasen dissolvirte 
schmierige Hirnmasse, Der an der Schläfengegend sehr dünne 
Schädel hatte ausser dem Trepanationsloch, was eigentlich nur 
eine Erweiterung der frühern Verletzung war, keine weitere 
Beschädigung, der vordere Lappen der linken Halbkugel des 
grossen Hirns war von der Stelle der Verwundung an bis auf 
die Falx cerebri in eine schmierige Masse entartet, in welcher 
eine organische Structur kaum mehr sich ahnen liess. Der Ven- 
trikel war nicht verletzt. Splitter fanden sich nicht vor. Die 
rechte Hälfte des grossen, so wie das kleine Gehirn und die 
Organe in Brust- und Bauchhöhle waren gesund. Offenbar 
scheint hier die sehr starke örtliche Blutentleerung auf einige 
Zeit zwar die Erscheinnngen einer entzündlichen Reaction ab- 
geschnitten. dagegen die Vitalität des Gehirns direct 80 ge- 
schwächt. 7. haben, dass olıne jene Mittelstufe . alsbald eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.