:
9
d
1q
An
Sachregistenrn
517
Chivarinde , specifische Wirkung der-
selben gegen chronisch gewerdene’
Ophthalınien, 279, ;
Chininum sulphuricum , Cephalaea und
Asthma intermittens durch dasselbe
geheilt. 12, ;
=— intermittirendes Nesselfieber geheih
durch dasselbe, 77,
Cholera asiatica, über den Wiederans-
bruch, derselben in Magdeburg im
Jahre 1837. 36.
— asiatische, und Scheintod, Nachtrag
zu den Gedanken über dieselben. 1,
— asphyetica, 169,
Chlorkalk ,. Fall glücklich geheilter
purulenter Lungensucht durch innern
Gebrauch desselben. 127.
— zur Bebandlung der Krätze mit
demselben, 128,
Chorea mit Somnambnlismus, 5.
— St. Viti, hanptsächlich von Maden
würmern hervorgerufen, 97,
vorzüglicher Nutzen der Blasen-
pflaster bei derselben, 105. '
Colchiceum , Bemerkungen über die
_ Wirkungen desselben. 13,
Compression, Behandlung des Trippers
mittelst derselben, 22,
Colon, in wie fern sind Desorganisa-
tionen desselben, besonders Vereuge-;
rungen, allein als Cansalmoment von
Anfällen der Melancholie zu be-!
trachten? 216,
Convnlsionen und Eclampsie der Kreis
senden, 91, 142, ;
Cordis rheumatismus. 174.
Cranium, durch ein carcinomatöses Ge
schwür theilweise zerstörtes. 220,
Crotonöleinreibungen, Heuss durch die.
selben geheilt, 15.
Darmcanal , Markschwamm dess. 151
Delirium tremens, Nutzen der ahfüh-
renden Mittel in demselben, 11.
Diarrhöen, chronische, Nutzen des essig-
sauren Bleies in denselben. 129,
Diarrhöe , von Kothanhäufung veran-
lasst. 149,
Dura mater, partielle Entzündung der-
selben. 67.
r— = schwammiger Auswuchs ders. 120.
Eclampsie der Kreissenden. 91. 142.
Ectropium, bedentendes, von Verbren
nung, durch Blepharoplastik geheilt.27.
Eihäutchen, ‚als Heftmittel bei Wun-
den. 79.
Einspritzungen in die Blautader des
Nabelstranges. 53.
Eisenoxydul, kohlensanres, Bemerkun-
gen über die von Dr. Münchmeyer
empfohl. Anwendungsart dess, 154.
Eisenoxydulsalze und Eisenoxydhydraf,
cheimisches Verhalten derselben zur
arsenigen Sänre, J06,
Endocarditis rheumatica. 64,
Entbindung, tüdtliche, durch Verblus
tung in die Bauchhöhle etc. 92,
Entropium, BehandInug desselben durch
Canterisation. 28,
Entziehungseur, Beobachtung üb.dies.72,
Entzündung u. Durchbohrung des Pro-
cessus vermiformis, 39.
Epilepsie. 213,
— eines Kindes, Pulvis antiepileptiens
infant, Goelisii mit Flores Zinc. bei
ders, sehr wirksam befunden. 130.
— nach einer Kopfverleizung und Heis
Inng durch Trepanation, 161,
Episiorrhaphie, Beitrag zu ders. 110;
Erblindung, schnell entstandene und
gehohene. 198, ‘
Erbrechen , chronisches. 122.
— wendet einen droh, Abortus ab, 55,
Erdrosselung einer alten Frau, ohne
die bekannten sichtbaren äusserlichen
Spuren, 188.
Erotomanie, intermittirende. 205,
Erschütterung, Jebeusgclährliche, der
Unterleibsorgane. 192.
Erschütterungen und Blntausieerun-
gen. 219,
Erysipelas, über den Gebrauch der
rohen gekrämpelten Baumwolle bei
demselben. 43. .
Exanthem nach dem Gebrauche des
Batsannm Copaivae, 17,
Exantheme nach dem Tode. 270,
Exarticulation beider Füsse durch die
Natur bewirkt. 2253. .
Extremitäten, untere, glücklich bewirkte
Paraplegie derselben. 100, °
Fetterzeugung , merkwürdige. 214.
Fieber, allgemeine Betrachtungen über
Eintheilung devselben, über En1züy-
dungsfieber und Typhus, 2, 37.
Fötus, viermönatlicher, lebhafte Bewe.
gung desselben. 231.
Fistelcanal, Bildung desselben von der
Natur diente als Lebenserrettungs-
mittel. 190,
Fistula lacryınalis, nene Operatioans-
methode derselben, 26.
— vesico-vaginalis, Operation ders, 195,
Fnss , Mumification desselben, 166.
Füsse, beide, Exarticulation derselben
durch die Natur bewirkt, 225.
Gallensteine mit chronischer Entzün-
dung und Verhärtung der Leber, 210,
— vier grosse, ıie durch einen Ak-
scess unter dem Nabel abgingen. 20»
ı Gastromalacie, 147,