176 Il.: Materia medica und Toxikologie.‘
schiedene Male an secundärer Lues, besonders mit Mercurialien,
ärztlich behandelt worden war, verordnete M., da er wieder
tan „Arthritis syphilitica , Steifheit der Gelenke, Knochenan-
schwellungen und Knochenschmerzen, auch an Corona venerea
fie das Kali hydrojodicum, Sij. auf 8 Unzen Aqu. dest, täg-
ich 3 Esslöffel voll. Nachdem Pat, noch nicht 2 Gläser aus-
genommen, lobte er die wohlihätige Wirkung dieses Mittela
und fühlte sich kräftiger und gelenkiger., Er musste ununter-
brochen 18 Drachmen nehmen. Die. Corona veneren verschwand
während des Gebrauchs, indem sie Narben zurückliess und Pat,
schien + Jahr nach beendigter Cur ganz geheilt, 5) Ein 36jäh-
riger Mann, ‚der vor vielen Jahren syphilitisch Zewesen, bei
dem sich später: oft kleine, unbedeutende, anscheinend durch-
aus nicht syphilitische Geschwüro an der Vorhaut gezeigt und
der viel Mercur gebraucht hatte, litt bald darauf an periodischen
Kopfschmerzen, wozu chronische Hirnentzündung kam. Epi-
lepsie, geringer Grad von Blödsinn, bedeutender und beständi-
ger Speichelfluss , Lähmung der Zunge, so dass nur einige un-
verständliche Worte hervorgebracht werden konnten, waren
seit einigen Jahren die traurigen Folgeübel. Kräftige antisy=
philitische Curen, Radir Bryoniae, Indigo, Silber, ein Vesi-
cator auf den Kopf und ein Haarseil in den Nacken leisteten
Nichts. Pat, hat 32 Flaschen Kali Aydrojodieum genommen
und seit Anfange dieses Jahres ‘keinen epileptischen Anfall ge-
habt, woran er früher oft täglich, wenigstens alle 8 — 14 Tage
gelitten, Ueber heftize Kopfschmerzen , die früher sehr häufig
bei ihm vorkamen, klagt er nicht mehr, Aussehn und Haltung
haben sich sehr gebessert , der. Blödsinn ist verschwunden, die
Sprache weit verständlicher, doch ist der Speichelfluss noch
immer derselbe... Die epileptischen Zufälle sind 4 Jahr später
noch nicht wiedergekehrt. Der Mann ist robuster, kräftiger
geworden, übrigens ist sein Zustand derselbe geblieben. Er
gebraucht jetzt Seebäder, Andere Mittel hat M. micht gegeben,
6) Ein Herr von einigen und 40 Jahren, litt vor etwa 6 Jah-
ren an Lues, später an Enteritis, die mit bedeutendem Abscesse
in der linken Leistengegend endigte und darauf zeigte sich
Corona syphilitica. Sublimat, Sarsap. Dec. Zittm. die
Dzondi’sche Cur etc. schienen zuweilen das Grundübel heben
zu wollen, doch ‘stets kehrten nach kurzer Zeit neue Beschwer-
den zurück. Heftize Kopfschmerzen, besonders im rechten
Scheitelbeine, das auch in der ganzen äussern Fläche aufgetrie-
ben war, zeigten. sich darauf, namentlich Abends am stärksten,
Blutegel leisteten nichts, wohl aber brachten Dampfbäder Lin«-
derung, . Die Schmerzen kehrten jedoch stets wieder und wech-
selten mit Gliederreissen. Vor länger als 2 Jahren klagte Pat.,
dass der Kopfschmerz sich mehr nach dem Nacken zöge. Blut-
egel und Schröpfköpfe erleichterten erst, das Uebel nahm aber
zu
wirb
trieb
Aufr.
ihn
druci
hafte
sich
wien
ange
tief
sparı
bede
schw
auch
zu m
Nich:
brac!
Bett
Pat.,
tigen
den
che
seil
wohl
merk
‚nicht
wied
eine
gut
dete.
leiste
Umst.
Ebe
auf =
men,
[zwel
ter, |
Wein
die RK
Ansel
voller
chend
warm
sich
sahen
nach