Full text: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

ch 
d. 
Ja 
AA 
3=- 
;ta 
uf 
d, 
IN 
1 
fr 
A 
BP 
CL 
Se 
r= 
kg 
rs 
sim 
= 
md 
ler 
‘“y 
iM 
Pn 
P- 
"Cm 
ale 
die‘ 
Dr= 
ht 
ste, 
38 
ne 
OP 
ich 
Jen 
35 
vz- 
ion 
pre 
her 
3} 
hs 
Pathologie, Therapie md medicinische Klinik. 335 
4% Diarrhöe; vom Kothanhäufung veranlasst? 
von Dr. Grar zu Königsberg in Pr. Kin kräftiger Mann, 
der, leichte Magenbeschwirden ausgenommen , stets gesund ge= 
wesen war, erkrankte olıne alle Vorboten plötzlich an heftiger 
Diarrhöe , so dass in den ersten 6 Stunden 8 flüssige Stuhlaus- 
leerungen, doch ohne Schmerzen; erfolgten: Da Pat, sich den- 
selben Tag heftig erkältet hatie und keine Spur von Gastricise 
mus sich zeigte; so verordnete G; zur Nacht ein Do ver’sches 
Pulver und lauswarmes; schleimiges Getränk, Obgleich Tran- 
spiration erfolgt war, hatte sich der Krankheitszustand doch 
nicht geändert‘ und ‚es waren in 12 Stünden 10 sehr dünnflüs- 
sige, schaumige Stuhlgänge ‘mit einigen Schmerzen erfolgt; Pat, 
fieberte gar nicht und klagte, völlig olıne Appetit, nicht über 
übeln Geschmack; die Zunge‘ war rein, der Leib weich und 
nirgends empfindlich.‘ Ungeachtet allmählig Cascarilla, Colum- 
be, Optum , Extr. Nuc. Womic. Alumen und Martialia in 
mannigfachen: Verbindungen; desglcichen Klystiere ans Amylum 
mit Opium und später ads adstringirenden Mitteln, 80 wie Kin- 
reibungen auf den Umterleib‘ und zweckdienliche Diät verordnet 
wurden, nahm das Uebel in 7 Tagen nicht im Geringsten ab, 
sondern stieg soyar, Unter ziemlich heftigen Schmerzen träveir 
in. 24 Stunden im ‘Durchschnitte 12 — 16 ganz dünnflüssige, 
schaumige, bräunliche Stuhlüsleernngen, * bei denen nie Stuhl=- 
zwang vorhanden war, ein, ‘Pat: fühlte sich sehr angegriffen,’ 
war ganz ohne Appeiit und fieberte vom Sten Tage an gelinde, 
die Zunge belegte sich allmählig mit dickem Schleime, der 
Geschmack wurde »unangenehm schleimig und, der Durst sehr‘ 
heftig, kaum zu stillen und dabei sagte dem Kranken kein Ge- 
tränk anf die Dauer zu; Bet so bewandten Umständen wurde 
die Abnahme der Kräfte bedeutend , nur mit Mühe konnte Pat.‘ 
sich aufsetzen, der Schlaf Ash ganz und das Gesicht wurde ein 
gefallen,‘ gelblich.‘ Der Leib war während der ganzen Zeit. 
nirgends empfindlich, Anfangs weich wurde er in der Miüte 
der Krankheit meteoristisch "aufgetrieben und viele sehr übelrie= 
chende Blähungen quälteh den Kranken fortwährend.‘ Die ge- 
naueste : Untersuchung‘ ergab ‘nichts Fremdartiges, keine Ge- 
schwulst, oder sönstige: Anschwellung. — Das Uebel, da es 
jedem Mittel hartnäckig widerstand , nahm so einen bedenkli- 
chen Charakter an und der Verf. war am 7ten Tage um so 
besorgter, da Pat. nicht nur stärker fieberte, sondern ungemein 
anruhig war und auch der Durchfall sich in der letzten Nacht 
sehr verstärkt hatte, so dass in wenigen Stunden 8 Stuhlgänge‘ 
erfolgten. Nachdem Pat, einen sehr unruhigen Nachmittag ge- 
haht hatte, indem alle Symptome stiegen, trat gegen Abend, 
nachdem kurz vorher mehrere sehr dünnflüssige Stuhlgänge 
schnell anf einander‘ da gewesen waren, unter grosser Angst 
und Beklemmung sehr bedeutende, völlig kohize Stuhlauslees
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.