Full text: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

ım 8O 
nnern 
ehen- 
aber 
Als 
chsalı, 
gelegt 
shern, 
hatte 
Von 
sich 
Grösse 
vieder 
Der 
ei der 
{, den 
Seite 
ie der 
andern 
Gebärs 
hielten 
fe von 
n wa- 
acht 
ernere 
wäm- 
eines 
ildung 
kräf- 
1837, 
r 
nitäts- 
au des 
10 mit 
;spaar, 
ve der 
ıd erst 
verung 
‚Ite die 
wurde 
nenge- 
molzen 
, und 
nitäten 
« Kopf 
Neueste Bibliographie, 
319 
einfach und sehr gross, aber so gewendet, dass er direct über 
die beiden Schultern sah. [Med, Zeit. vn Vereine. f Heilk, 
in Pr. 183%. Nr. 30.] 
145. Neueste Bibliographie. 
Dr. J. G. Leukfeld’s Darstellung höchst 
wichtiger Krankheitsfälle. Kür Aerzte 
und Anatomen, Nach ‚dem Englischen des Dr. 
Malth. Baillie, Leipzig hei ‚udwig Schreck, 
1838. 8. 184 S. (18 Gr.) 
Ref, kann, da ein Vorwort der hier anzuzeigenden Schrift 
fehlt , über das Entstehen derselben keine genaue Auskunft geben, 
Wie er sich den ganz eigenen Titel dentet, so enthält die Schrift 
Fälle aus der Praxis des berühmten Londoner Arztes Matth, 
Baillie, welche nach einem ihm, wie er offen gesteht, . nicht 
bekannten englischen Werke von Dr. Leukfeld übersetzt mit- 
getheilt werden. Sonach hätte der Titel wohl eigentlich heissen 
sollen: Dr. Matth, Baillie’s Darstellung etc, Nach dem 
Englischen von Dr. J. G. Leukfeld.: — Der Inhalt ist sehr 
reichhaltig und zwar. folgender: über Paraplegie bei Erwachsenen; 
ein Fall von Wasserkopf, bei welchem die Schädelknochen sich 
trennten; ungewöhnliche Erscheinungen bei einem Hydrocephalus 
internus; über Pulsationen in der Regio epigastrica; umzewöhns 
liche Krankheitserscheinungen in den Blutgefässen; Obliteration 
und Verknöcherung der Blutgefässe; Mangel des Herzbeutels; 
Fälle von Entzündung der Schleimhaut des Kehlkopfs und der 
Luftröhre; Emplıysema, was nicht von örtlicher Verletzung ent» 
stand; merkwürdige Härte der Haut eines Kindes; zweifaches 
Vorkommen der Masern bei mehreren Kranken; Beobachtungen 
über die grüne Gelbsucht; ein Fall von Harnruhr , nebst Leichen= 
öffnung; Geschichte eines Kranken, der 15 Wochen lang keine 
Stuhlausleerung hatte; Abstossung und Ausleerung eines Theils der 
dicken Därme; über krampfhafte Stricturen des Mastdarms; über 
eine besondere Art von Durchfall; eigenthümliche Veränderung 
des KEierstocks; umgekehrte Lage der Eingeweide ; merkwürdige 
Abweichung vom natürlichen Baue der Harnblase; über das Ein. 
balsamiren und Leichenöffnungen. — Möchte auch Ref, nicht alle 
diese Fälle den höchst wichtigen zurechnen, so verdienen doch 
unstreitig mehrere derselben diesen Namen und ist auch mancher 
Fall etwas kahl dargestellt, so geben andere wieder reichen Stoff 
zu belehrenden Betrachtungen. Mit immer steigendem Interesse 
hat Ref, mehrere dieser Beobachtungen gelesen und er empfiehlt 
daher wiederholt die Lectüre dieser. Schrift allen practischen 
Aerzten. -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.