Full text: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

206 1. Pathologie, Therapie und medivinische Klinik. 
Ructus Erleichterung im Kopfe. Im Januar 35 gesellten sich 
zu den bisherigen Beschwerden unregelmässig wiederkehrende, 
Abends jedoch häufigere, stechende und reissende Schmerzen in 
den Kiefern und Schläfen, hauptsächlich aber im Hinterhaupte 
und Nacken, bisweilen auch in der Gegend des rechten Schei« 
telbeins, Zu Anfang Mais bildete sich unter heftigen Ohren- 
schmerzen ein kleiner Abscess im äussern Gehörgange des rech- 
ten Ohres, nach dessen freiwilligem in wenigen Tagen erfolz- 
tem Aufbrechen keine weitern Beschwerden zurückblieben, 
Um die Mitte des Monats traten heftige reissende Schmerzen in 
der ganzen Gegend des rechten Ohrs ein, mit stärkerem Sausen 
und Klopfen im Kopfe und bisweilen mit dem Gefühl, als 
schösse das Blut mit heftigem Andrange durch Nacken und 
Hinterhaupt herauf; der Puls hatte dabei 80 Schläge in. der 
Minute, war ziemlich voll und gespannt, der Appetit gut, der 
Stuhlgaug träge. Die nöthigen Blutentziehungen wurden von 
Zeit zu Zeit gemacht und eine abführende Arznei mit Wein- 
steinsäure verordnet, worauf einige Besserung eintrat und sich 
ein schleimiger Ausfluss aus dem rechten Ohre einstellte, Im 
August wurde der Schmerz in der ganzen Umgegend des rech- 
ten Ohrs wieder heftiger, der Schleimfluss aus dem, Ohre war 
ziemlich stark, zuweilen klagte der Pat. über Schwindel und 
dabei immer über seine alten Leiden. Ueberdies stellte sich 
immer mehr eine ungemeine Maıtigkeit, Schwere und Schwäche 
der untern Extremitäten ein, ohne eigentliche Schmerzen; zu« 
gleich gelinder Hämorrhoidalschleimabgang aus dem After und 
scharfer Hämorrhoidalschweiss um die Genitalienz diese letzte- 
ren Beschwerden verloren sich indessen bis zu Aunlang des 
Septembers, eben so der Ohrenschleimfluss , nicht aber die im- 
mer heftiger werdenden Schmerzen in der Gegend des rechten 
Ohrs., Am 22. Septbr. Morgens klagte der Pat., dass ihn der 
Husten in der Nacht wieder sehr beunruhigt habe, Der Schmerz 
in der rechten Ohrgegend war wieder heftig, der Puls mässig 
voll. M. verordnete wieder ein kühlendes Abführungsmittel; 
eine Stunde nachher wurde er schnell gerufen und fand den 
Kranken vom Schlage getroffen, bewusstlos; alle angewandten 
Mittel waren erfolglos, er starb nach 39 Stunden, Die Sec- 
tion ergab Folgendes: Ausserhalb und innerhalb der Aponeu* 
rose des musculus temporalis der linken Seite fanden sich die 
Vernarbungen des vor zwei Jahren daselbst bestandenen Ab- 
scesses und seiner. Fistelgänge. Die Schädelknochen waren 
von gewöhnlicher Stärke. Die dura mater war mit dem Cra- 
nium stellenweise fest verwachsen und erlitt daher beim Ab- 
nehmen der Schädeldecke einige Verletzungen, so dass etwas 
gelatinöse, blutgelärbie Flüssigkeit ausfloss, welche mit dır bei 
Herausnahme des Gehirns ausfliessenden zusammen etwa 3 Un- 
zen betrug. In der Fahr cerebri befand sich ea ihrem unfes 
ren R 
der F 
Decim 
dünne 
Rande: 
nalis \ 
blutrei 
als Ve 
sinistr. 
sich z: 
Caroti« 
abwası 
über « 
coagul. 
klebte 
des G. 
hen‘ li 
schmie 
weicht 
durch 
grosse) 
gens ; 
sich n 
was b 
reich, 
der © 
ben V 
enthie: 
geus & 
fanden 
welk, 
ganze 
zum \‘ 
rothe 
der _ 
Fias 
crura. 
nahme 
Mager 
Janers 
ziemli: 
Milz 
fühlen 
ken I. 
gTOS8SE| 
Lappe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.