522
Sachregistenr
Ohrfeige, Tod in Folge derselben. 120
Ohrgeschwüäre eines 2jährigen Knaben,
Fliegenlarven in denselben, ‚139,
Olecranon und Schenkelhals , compli-
eirter Bruch desselben bei einem
80jährigen Manne. 21.
Oleum Filicis maris gegen Bandwurm.
66.
=— terebinthinae gegen Neuralgieen. 40.
Omathrocace. 22+.
Operation, vom 6, R. v. Gräfe an
dem Schauspieler Herrn Beckmann
vollzogene, 227.
Ophthalmie, intermittirende, 231,
Otaphone, Bemerkungen über dasselbe
97.
Ovarinm, Hydropf desselben. 106.
Panaritium' manus bei einer Schwan
gern. 108,
Pancreatitis chronica, 204.
Paraplegie mit Blasenläbmung, 82.
Passio iliaca. 208.
Penis, Amputation desselben, 101.
Perforativtrepan, über den Gebrauch
desselben bei Operation der "Thrä-
nenfistel. 198.
Pfirsichblätter , besänftigende Wirkung
derselben. 162.
Phlebitis puerperalis, 26.
Placenta praevia centralis, 142.
Plattfuss uud seine Heilung, 197,
Pocken mit Scharlach complicirt, 31.
Pomade gegen Calvities, 93.
Prolapsus uteri, neue Heilmethode des-
gelben. 195.
Prosopalgie, durch Electricität geheilt.
14.
Pseudarthrosis , Behandlung derselben
durch den Ballifschen Schienen-
apparat. 20.
Retroversio des schwangern Uterus 113.
Rhinoplastik. 130. .
Rückenmarkseuntzündung mit Febris in-
termittens. 30.
Rückenmark und seine Umhüllungen,
Krankheiten desselben. 29. 57,
Rumicis acuti radix gegen Krätze, 128,
Bäuferwahnsinn, Einiges in Hinsicht
auf denselben, 131.
Bamenentleernng, paralytische, 154.
Samen, Verhaltung desselben im Bei-
schlafe. 204.
BSarsaparilla, Beiträge zur pharmaco-
» Jlogischen Geschichte derselben. 36.
Echamlippen und Mntterscheide. Vari-
cositäten derselben. 54.
Scharlach mit Pocken complicirt. 31.
Schenkelhals und Olecrauon, complicir-
ter Bruch derselben bei einem 80-
jährigen Manne. 21.
Schenkelgeschwüre, alte, über ihre
Heilung durch Acidum pyroligaosum,
213,
Schienenapparat, Ballifscher, Be-
handlung der Pseudarthrosis durch
denselben. 20.
Schlüsselbein, gebrochenes, nene Ma-
schine zur schmerzlosen Heilung des-
selben. 134,
Schwämme, Vergiftung durch den Ge-
nuss derselben. 129,
Schwangere, GCounvulsionen bei densel-
ben, 52.
— Metrorrhagie derselben, 112.
— Panaritinoı manus bei denselben. 108,
— und Gebärende, Epilepsie bei den-
selben. 51.
— und Kreissende, Melancholia an-
glica bei denselben, 110,
Schwangerschaft, Menstruation während
derselben, 174
Schwefelleber , alcalische, Vergiftung
durch dieselbe. 95.
Schwerhörigkeit, Haarkügelchen als
Vorbauungsmittel gegen dieselbe. 217.
Schwermuth , periodische , mit Schlaf-
sucht und heftigen Kopfschmerzen.
116.
Schwindsucht, Bleizucker dagegen, 86,
Secale cornutum gegen Blutflüsse an-
gewendet. 84.
Serum, milchartiges, 146.
Silberpräparate, über den Gebranch
derselben bei syphilitischen Krank-
heiten. 64,
Silber, salpetersaures , gegen Blennor-
rho&n. 186.
— galpetersaures, in typhösen Fiebern,
12,
— salpetersaures, über die äussere
Anwendung desselben in Krankhei-
ten des Auges. 210.
Sloet’s Heilmittel der Epilepsie,
164.
Somniatio spontanea, 3,
Spätgeburt. 200.
Speckeinreibungen. 91,
Speichelfistel, Heilung einer durch Ex-
stirpation eines Linoms entstandenen.
132,
Speiseröhre, Heilung einer fast voll
ständigen Zerschneidung derselben,
18.
Sphacelus pedis spontaneus, 103,
Squilla, Gebrauch derselben nach en-
dermatischer Methode. 11.
Staar, graner, Himly’s Methode,
denselben zu operiren. 77.
Staaroperationen, Dec. Zittmanni als
Voarkur bei denselben. 163.