%
Sachreygyister,
Acidum pyrolignosum, über Heilung noch nicht beschriebenen Krankheit
alter Schenkelgeschwüre durch. das: derselben, 232,
selhe 213, Badegeschirr, eigenthümliche Verletz-
Aconitin, Bereitung desselben. 218. ung durch Zerbrechen desselben. 230,
Agrimoniae Herba, Heilkraft derselben Band wurm, Oleum filicis maris gegen
in Krankheiten der Mund- u. Schluud- denselben. 66.
höhle. 7. Beckmann, Schauspieler, über die
Alaun, calcinirter, 2 Fälle, welche die von G. R. v. Graefe an demselben
Wirksamkeit desselben gegeu Jucar- Vvollzogene Operation, 227,
natio unguis darthun. 190, Belladonnaklystiere im HNeus, bestätigte
Ammoniak, innerer Gebrauch dessel- Wirkung derselben. 89,
ben bei Epilepsie. 653. Berberin , neue Erfahrungen über den
Amputatio penis. 101. medicinischen Gebrauch desselben, 39.
Amputation der Brust, 135. Bibliographie. 27. 57, 78. 117, 143.
Amputation des Oberschenkels mit 177. 202. 2353.
Durchschlingung mehrer Arterien, 3lasenlähmung mit Paraplegie, 82,
136. Bilasenstein, grosser. 47.
Aneurysma der Aorta abdominalis 3lausäure, Mittel, die Vergiftung durch
Heilung desselben mittelst der Val- dieselhe zu erkennen. 166.
salva'schen Methode, 170. Blansäurehaltige oflicinelle Wasser,
— selten grosses der Aorta. 46. ı über dieselben und über die olffici-
Ani atresia vesicalis bei einem neuge-| nelle Blausäure selbst. 192.
bornen Knaben. 114, Blei, essigsaures, bei Gastromalacie.
Aorta abdominalis, Heilnng eines] 191. .
Anueurysma’s. derselben mittelsg der Blei, über den Gebrauch desselben,
Vaisalva'scheu Methode. 170, | 124,
Aorta, Compression derselben hebt eine Bleivergiftung , merkwürdige‘ Folgen
Haemorrhagia uteri. 107, | derselben, 43. a
Aorta, selten grosses Aneurysma der- Bleizucker gegen Schwindsucht und
selben. 46, Blutungen. 88.
Apoplexie u. halbseitige Lähmung in Bleunorrhagie, Copaivbalsam mit dem
Folge von inveterirter nud larvirter geistig-ütherisch. Extracte des Cu-
Syphilis. 135. beben-Pfeffers bei demselben. 8.
Arsenik , Vergiftung durch denselben. Blennorrhoen, salpetersaures Silber ge-
219, gen dieselben, ‚186,
— Vergiftung, merkwürdige. 96. Blutandrang nach dem Magen, als Ur-
Arterienunterbindung, Hettling’s Instru- sache von Magensäure und Magen-
ment zur Lösung der Lixator nach Krampf, 35.
derselben. 98, Blut, Ansschwitzung desselben aus den
Asphyxie nach übermössig, Mahlzeit. 62. Füssen bei Tertianfieber. 80,
Asplenium Scolopendrium. 213, Blutbrechen, wiederholtes. 204,
Asthma, Rauchen der trocknen Blätter Blutflässe, Secale cornutmm gegen die-
von Datara Stramonium , als Mitte] seiben angewendet. 84,
gegen dasselbe. 83. Blutungen, Bleizucker dagegen, 86,
Angenentzündungen , über den änssern Bohnen und eiskalte Klystiere heilen
Gebrauch des Calomels bei densel- eine 19jührige Diarrho&, 67.
ben. 155. Brausepulverbecher, neue, 42,
Angenkrankheiten, über die äusserliche Bruch , complicirter , des Olecranans
Anwendung des salpetersauren Sil- u. Schenkelhaises bei einem 80jähr.
bers in denselben. 210. Manne, 21. ;
Augenlider , obere, Beobachtung einer Bruch der Unterkiunlade. 69,